Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

35. Deichstadtfest in Neuwied eröffnet

Neuwied feiert vom heutigen Donnerstagabend (11.7.) bis zum kommenden Sonntag sein Deichstadtfest. Das Fest geht in diesem Jahr in die 35. Auflage. Der Donnerstag ist traditionell der Tag an dem sich die Neuwieder treffen.

Ralf Eisel, der Weltmeister mit dem Dudelsack, spielt auf der Bühne 1 zur Eröffnung. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Pünktlich um 17.00 Uhr begann Ralf Eisel, der Weltmeister mit dem Dudelsack, auf der Bühne 1 zu spielen. Das 35. Deichstadtfest nimmt in Neuwied seinen Lauf. „Es ist kein typisches Jubiläum, aber ein schöner runder Geburtstag“, meinte Oberbürgermeister Nikolaus Roth bei seiner Eröffnungsrede. Die Verantwortlichen haben es zum Anlass genommen und ein „Best of“ der Vergangenheit zusammengestellt.

In vier Tagen auf vier Bühnen gibt es 100 Stunden Programm. Die Fans können sich auf ein Wiedersehen mit etlichen Bands freuen, die in Neuwied bereits Geschichte geschrieben haben. Doch keine Angst, auch neue Gesichter gibt es zu sehen. Höhenflüge gibt es nicht nur an den Bühnen, die Mutigen können ganz hoch hinaus. Die Stadtwerke Neuwied bieten in der Luisenstraße, hinter der Bühne drei, eine Gondelfahrt in luftige Höhen mit einem tollen Blick über die Deichstadt. Der Erlös kommt einem guten Zweck zu Gute.



Wegen der Baustelle ist das Europadorf, ebenso wie die Bühne an der Ecke Pfarrstraße, in Höhe des Parkhauses verlegt worden. Die Bühnen auf dem Luisenplatz und in der Schlossstraße sind an ihrem Standort verblieben. Die Bühne am City-Parkhaus wurde gedreht und in die Luisenstraße verschoben. Am bisherigen Standort dieser Bühne ist nun das Europadorf zu finden (Kreuzungsbereich Langendorfer Straße - Luisenstraße). Die vierte Bühne steht jetzt in Höhe der Kreishandwerkerschaft, denn bis hierher hat sich die Festmeile ausgedehnt. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Toller Start für Kai Kazmirek bei den Europameisterschaften

Einen super Start legte Kai Kazmirek (LG Rhein/Wied) am heutigen Donnerstag (11.7.) in Tampere Finnland ...

Fit gemacht für den Berufsstart

Sie helfen beim Start ins Berufsleben: Bewerbertrainings. An der IGS Horhausen wurden diese mit Kniggeseminaren ...

Prozesse: Haus angezündet und Frau mit Messer bedroht

Vor dem Strafgericht des Landgerichts Koblenz werden zwei Verbrechen verhandelt, die sich im Kreis Neuwied ...

Mit Musik und Theater „Von Frau zu Frau III“ vorgestellt

Das Buch „Von Frau zu Frau III“ erzählt von 16 Frauen, die in den vergangenen 20 Jahren verstorben sind ...

Niederbreitbacher Grundschüler arbeiten mit PCs

15.000 Euro investierte die Verbandsgemeinde Waldbreitbach in eine Standardnetzwerklösung (MNS+) für ...

Wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt

Wer in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt des Kindes Unterstützung benötigt und wem Familie ...

Werbung