Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt

Wer in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt des Kindes Unterstützung benötigt und wem Familie oder Freunde diese nicht geben können, der kann sich an „Wellcome“ wenden.

Wie ein guter Engel kommen die Wellcome-Ehrenamtlichen in den ersten Wochen und Monaten der Familie zur Hilfe. Sie achten auf den Schlaf des Kindes während Mutter und/oder Vater einkaufen gehen. Sie spielen mit den Geschwisterkindern oder begleiten Zwillingseltern bei Arztbesuchen.

Haben Sie Unterstützungsbedarf oder interessieren Sie sich, als Wellcome-Ehrenamtliche/r aktiv zu werden? Dann melden Sie sich beim Wellcome-Standort Neustadt (Wied), im Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied), Tel.: 02683-9398040, Mail neustadt-wied@wellcome-online.de.

Anlässlich des einjährigen Bestehens des Wellcome-Standortes Neustadt (Wied) findet Ende August die Ausstellung „Wellcome – für das Abenteuer Familie“ statt. Die Ausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt davon, was man alles braucht, um das Abenteuer Familie zu bestehen. Zum Abenteuer Familie gehören Kraft und Mut, aber auch Leidenschaft und Vertrauen, man braucht Arbeit und Zeit, Wissen und Humor, aber auch einen Ort, an dem man zuhause ist.



Besuchen Sie die Ausstellung und informieren Sie sich über die Unterstützung, die wellcome jungen Familien bietet.
Termine: 26.08. – 30.08.2013, Mo-Fr: 08-12h, Mi: 14-16h, Do: 14-18h. Ort: Verbandsgemeindeverwaltung Asbach.
01.09.2013, 13-17h, Ort: Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied).


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Niederbreitbacher Grundschüler arbeiten mit PCs

15.000 Euro investierte die Verbandsgemeinde Waldbreitbach in eine Standardnetzwerklösung (MNS+) für ...

Mit Musik und Theater „Von Frau zu Frau III“ vorgestellt

Das Buch „Von Frau zu Frau III“ erzählt von 16 Frauen, die in den vergangenen 20 Jahren verstorben sind ...

35. Deichstadtfest in Neuwied eröffnet

Neuwied feiert vom heutigen Donnerstagabend (11.7.) bis zum kommenden Sonntag sein Deichstadtfest. Das ...

BUND: Energiewende darf nicht ausgebremst werden

Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) fordert ernsthafte Maßnahmen für den Klimaschutz, ...

Praxisanleiterinnen an der Kreisvolkshochschule Neuwied qualifiziert

Zehn Erzieherinnen haben an einer Fortbildung der Kreisvolkshochschule in Neustadt/Wied teilgenommen. ...

Lotto-Deichmeeting Neuwied – Karten zu gewinnen

Die LG Rhein-Wied präsentiert das Lotto-Deichmeeting am 27. Juli 2013 mit Welt- und Europameistern im ...

Werbung