Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Pünktlich zum Begegnungsfest strahlte die Sonne vom Himmel

Bereits zum zweiten Mal feierten Bürgerinnen und Bürger aus der südöstlichen Neuwieder Innenstadt ein buntes und multikulturelles Begegnungsfest. Und als ob auch der Wettergott dieses Miteinander belohnen wollte, lugte nach tagelangem Regen pünktlich zum Start des Festes die Sonne zwischen den Wolken hervor.

Sie setzten ein Zeichen von Bürgergemeinschaft und Völkerverständigung: Eine Gruppe von Teilnehmern des Begegnungsfestes in Neuwied.

Das schöne Wetter und die einzigartige Atmosphäre der Veranstaltung lockten über 200 Gäste auf den Germaniaspielplatz. Organisiert hatte dieses internationale Grill- und Spielfest Quartiersmanagerin Alexandra Heinz gemeinsam mit ihrer Projektgruppe „Ideenwerkstatt“. Sie hießen die Gäste in sieben verschiedenen Sprachen herzlich willkommen.

Die bunte Nationenvielfalt der Besucher zeigte sich auch beim Essen: Mitgebrachte Speisen wurden gemeinsam gegrillt und ein leckeres Buffet mit internationalen Speisen aufgebaut. Für ein zauberhaftes Rahmenprogramm mit leuchtenden Kinderaugen sorgte Clown Arto, für ausreichend Spielgelegenheit die Spielekiste, die vom städtischen Kinder- und Jugendbüro betreut wurde, und das Kinderschminken der Informa gGmbH.

Das rundum gelungene Begegnungsfest wäre ohne die vielen Helfer und Unterstützer nicht möglich gewesen, deshalb dankt Alexandra Heinz allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Baden im Steinsee kostet 50.000 Euro

Die Gewässer im Engerser Feld genießen einen besonderen Schutz. Alljährlich im Sommer weist die Kreisverwaltung ...

Wandern mit Werner Schönhofen Leutesdorf

Eine Exkursion und Wanderung auf den Spuren der Rheinromantik machten ein Dutzend „Mittwochswanderer“ ...

Neues Programm der Volkshochschule Neuwied

Die vhs Neuwied startet nach den Sommerferien mit vielen neuen Kursen in das zweite Halbjahr. Die Themen ...

Informatikschüler spürten Softwarefehler auf

Praktisches Wissen anwenden, statt Theorie pauken: Das war für zehn Schüler kurz vor den Sommerferien ...

Wirtgen Group-Auszubildende renovieren Kreisstraße

Im Rahmen eines Ausbildungsprogramms der Wirtgen-Gruppe mit Lehrlingen aus vier Standorten in Deutschland ...

Qualitätsausbildung für unseren Wald

Eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin und zum Forstwirt ...

Werbung