Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Imkerei an Großmaischeider Schule

Kurz vor Schuljahresende erhielten die beiden dritten Klassen der Grundschule Großmaischeid ganz besonderen Besuch. Frank Krause vom Imkerverein Anhausen kam vorbei, um den Kindern einen besonderen Einblick in die Welt der Bienen zu geben.

Die „Jungimker“ ziehen ein Bienenrähmchen aus dem Schau-Magazin

Großmaischeid. Nach einer kurzen Abfrage des vorhandenen Schulwissens zum Thema Biene wählte der Imker Krause einen Schüler und eine Schülerin aus, um diese mit Imkerschutzkleidung auszustatten. Anschließend zündete er zum Erstaunen der Schüler Eierkarton an und brachte damit einen Smoker (Räucherdose) zum Qualmen.

Der Rauch bewirkt, dass sich die Bienen in ihren Bienenkästen beruhigen. Er öffnete das mitgebrachte Bienenmagazin, in dem sich statt echter Bienen glücklicherweise nur Bienenrähmchen mit aufschlussreichen Fotos von Bienenvölkern befanden. Anhand der Aufnahmen erläuterte der Imker den Kindern die Lebensweise und Abläufe im Bienenvolk. Die Kinder waren sehr interessiert und folgten den Ausführungen aufmerksam.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


„Quatschclub“ – Gesprächskreis zum Thema Redeangst

Vorträge und Referate halten, das kostet die meiste Überwindung. Selbst Menschen mit viel Erfahrung auf ...

Bürgerinitiative Straßenhaus geht online

Die Bürgerinitiative „Zukunft für Straßenhaus“ ist ab sofort mit einer eigenen Homepage online. Sie will ...

Kai Kazmirek fährt zur EM nach Finnland

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat nach den Top-Ergebnissen des Zehnkämpfers Kai Kazmirek ihn für ...

Kirchenchor St. Clemens Dierdorf on tour

Eine gut gelaunte Sängerschar machte sich im Juni zusammen mit ihrem Dirigenten auf den Weg nach Hambach ...

SPD Rengsdorfer Land wählte neuen Vorstand

Die Arbeitsgemeinschaft der Ortsvereine der SPD in der Verbandsgemeinde Rengsdorf (VAG) traf sich zu ...

KSC Karate Team im Finale beim Internationalen Neko Cup

Das Mädchenteam U14 des KSC Karate Team bestehend aus Lea-Michelle Kühn, Anna-Lena Modenbach und Priti ...

Werbung