Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden 5.000 Euro für die Flutopfer

5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten gespendet. Die Idee zur Spendenaktion hatte Petra Cramer, die das KundenServiceCenter in der Hachenburger Hauptgeschäftsstelle leitet.

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden für die Flutopfer: (von links) Vorstandssprecher Wilhelm Höser, Marketingleiter Thorsten Holzapfel, Petra Cramer, Leiterin des KundenServiceCenters, und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.

Hachenburg. 5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten gespendet. Der Betrag wird an die „Aktion Deutschland Hilft“ (ADH) übergeben, einem Bündnis von 17 anerkannten Hilfsorganisationen. „Wir haben alle die verheerenden Überschwemmungen vor Augen, die viele Menschen in existenzielle Nöte bringt. Hier gilt es Verantwortung zu übernehmen. Daher sind wir durchaus stolz darauf, dass die Spendeninitiative unserer Mitarbeiter ein so ansehnliches Ergebnis gebracht hat - auch vor dem Hintergrund, dass viele ja schon vorab privat gespendet haben“, so Wilhelm Höser, Vorstandsprecher der Westerwald Bank.



Die Idee zur Spendenaktion hatte Petra Cramer, die das KundenServiceCenter in der Hachenburger Hauptgeschäftsstelle leitet, und mit ihrer Initiative auch beim Betriebsrat Unterstützung fand. Der Vorschlag von Marketingleiter Thorsten Holzapfel, dass die Bank den Spendenbeitrag der Mitarbeiter verdoppelt, fand dann ebenfalls Zustimmung beim Vorstand. In der Stunde der Not, in der auch die Politik nicht alles richten könne, so Höser, gelte der Satz des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen einmal mehr: „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team im Finale beim Internationalen Neko Cup

Das Mädchenteam U14 des KSC Karate Team bestehend aus Lea-Michelle Kühn, Anna-Lena Modenbach und Priti ...

SPD Rengsdorfer Land wählte neuen Vorstand

Die Arbeitsgemeinschaft der Ortsvereine der SPD in der Verbandsgemeinde Rengsdorf (VAG) traf sich zu ...

Kirchenchor St. Clemens Dierdorf on tour

Eine gut gelaunte Sängerschar machte sich im Juni zusammen mit ihrem Dirigenten auf den Weg nach Hambach ...

Hobby-Club "Wäller-Jungs" Muscheid feierte

Zu seinem zweiten Mitgliederfest hatte der Hobby-Club "Wäller-Jungs" Muscheid eingeladen. Bei tollem ...

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Grünen/Bündnis 90 wollen bei der Kommunalwahl in 2014 in möglichst viele Stadt- und Gemeinderäte ...

Klaus Steffes-Lai – Eine Feuerwehrlegende geht in den Ruhestand

Nach 43 Jahren, 6 Monaten und 8 Tagen war der Tag des Abschieds gekommen. Am gestrigen Samstagabend (6.7.) ...

Werbung