Werbung

Nachricht vom 07.07.2013    

Wichtig: Urlaub für Arbeitslose

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreis Altenkirchen und Neuwied zuständig, informiert zum Thema: Urlaub für Arbeitslose. Es ist unbedingt vor Antritt einer Ferienreise die Zustimmung der Arbeitsagentur einzuholen.

Region. Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet sind, können auch in Urlaub fahren. Damit der Urlaub erholsam wird und keine Nachteile entstehen, muss die Agentur für Arbeit vorher zustimmen.

Auch in der Ferienzeit ist es wichtig, dass die Bewerber täglich erreichbar sind. Für den Fall, dass sich eine geeignete Arbeitsstelle bietet oder eine kurzfristige Weiterbildungsmöglichkeit ergibt, darf keine wertvolle Zeit verstreichen, denn schnell ist eine gute Chance vergangen. Dies gilt sowohl für Bewerber, die Leistungen beziehen als auch für Arbeitslose ohne Leistungsbezug.

Die Arbeitsagentur Neuwied weist darauf hin, den Urlaub rechtzeitig - mindestens eine Woche vor Reiseantritt - genehmigen zu lassen. Nur dann bleiben der Anspruch auf Arbeitslosengeld und der Krankenversicherungsschutz für die Dauer der Reise bestehen.
Auch Nichtleistungsempfänger müssen ihre Ortsabwesenheit genehmigen lassen. Wer ungenehmigt ortsabwesend ist, verliert den Status der Arbeitslosigkeit und somit möglicherweise auch entsprechende Meldungen zu Ausfallzeiten der Rentenversicherung.



In einem Telefonat oder persönlichen Gespräch prüft die Agentur für Arbeit, ob beispielsweise während der geplanten Abwesenheit Vermittlungsaussichten in Arbeit bestehen, eine berufliche Qualifizierung geplant ist oder ein Termin in der Arbeitsagentur ansteht.
Arbeitslose können die Zustimmung zur geplanten Abwesenheit telefonisch unter der kostenfreien Service-Nummer 0800 4 5555 00 einholen.

Das Arbeitslosengeld kann maximal für drei Wochen während einer Ortsabwesenheit weitergewährt werden. Bei einem geplanten Urlaub von über drei bis zu sechs Wochen, kann das Arbeitslosengeld nur bis zum Ablauf der dritten Woche gezahlt werden. Ist von vorne herein beabsichtigt, länger als sechs Wochen zu verreisen, besteht für die gesamte Zeit der Reise kein Anspruch auf Leistungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Klaus Steffes-Lai – Eine Feuerwehrlegende geht in den Ruhestand

Nach 43 Jahren, 6 Monaten und 8 Tagen war der Tag des Abschieds gekommen. Am gestrigen Samstagabend (6.7.) ...

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Grünen/Bündnis 90 wollen bei der Kommunalwahl in 2014 in möglichst viele Stadt- und Gemeinderäte ...

Hobby-Club "Wäller-Jungs" Muscheid feierte

Zu seinem zweiten Mitgliederfest hatte der Hobby-Club "Wäller-Jungs" Muscheid eingeladen. Bei tollem ...

CDU: OB informiert nicht über Obdachlosenpläne in Heddesdorf

Eine Diskussion um die Unterbringung von wohnungslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der „Alten Schule“ ...

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

ISR befragte Bundestagskandidaten

Am Montag hatte die Initiative zur Stärkung der Region Windhagen (ISR Windhagen e.V.) die Kandidaten ...

Werbung