Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

CDU: OB informiert nicht über Obdachlosenpläne in Heddesdorf

Eine Diskussion um die Unterbringung von wohnungslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der „Alten Schule“ im Stadtteil Heddesdorf ist entbrannt. Das „Aktionsbündnis Heddesdorfer Bürger“ hatte zu einer Mitgliederversammlung geladen, an der auch CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn und Ratskollege Georg Schuhen teilnahmen. Ein Vertreter der Verwaltung hatte an diesem Termin nicht teilgenommen.

Möglicherweise sollen in der Alten Schule in Heddesdorf obdachlose Menschen untergebracht werden.

Die Menschen im alten Heddesdorfer Ortskern sind nach Meinung der CDU aufgrund fehlender Informationen der Verwaltung in größter Sorge. „Dies ist einer völlig verfehlten Informationspolitik des Oberbürgermeisters geschuldet, die gerade aufgrund der intensiven und jahrelangen Diskussion rund um das Thema „Zeppelinweg“, nur wenige hundert Meter hiervon entfernt, von Herrn Roth und der Verwaltung mit wesentlich mehr Fingerspitzengefühl und Sensibilität hätte geführt werden sollen“, sagt CDU-Fraktionschef Martin Hahn.

„Stattdessen lässt die Verwaltung die Antworten auf die Fragen des Aktionsbündnisses völlig vermissen und bekräftigt damit die Sorgen des Wohnumfeldes“, kritisiert Martin Hahn weiter.

Trotz der vielen unbeantworteten Fragen und Bedenken würden verwaltungsintern ein Nutzungskonzept und eine Planung zum Umbau der Immobilie erstellt und darauf fußend eine Baugenehmigung erteilt. Nicht nur die Heddesdorfer Bürger würden unwissend gelassen. Auch die gewählten Mandatsträger würden nicht informiert, wie Martin Hahn erklärt: „Besonders unerfreulich ist es, dass auch wir als politische Vertreter im Rat keine Information erhalten haben. Genau hierfür wurde bereits vor Jahren eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die nach den Erfahrungen mit dem Zeppelinweg die weitere Lösung der Problematik gemeinsam mit Verwaltung und GSG vorantreiben sollte. Dieses Gremium ist bis heute nicht über die geplante Maßnahme informiert.“



Das Ergebnis dieser Politik der Intransparenz und der Desinformation sei ein erheblicher Vertrauensverlust gegenüber dem Handeln der Verwaltung und den Aussagen der Politik. „Ein solches Vorhaben ohne den ernsthaften Versuch eines gesellschaftlichen Konsenses im unmittelbar betroffenen Wohnumfeld durchsetzen zu wollen, ist für mich nicht nachvollziehbar und es wird durch dieses Verhalten nicht umsetzbar sein“, betont Martin Hahn.

Die CDU-Stadtratsfraktion fordert von der Verwaltung unmittelbar nach den Sommerferien eine Bürgerversammlung, in der alle offenen Fragen transparent geklärt werden. „Wir werden keinesfalls zulassen, dass in diesem gewachsenen Wohnumfeld eine Situation, wie wir sie über Jahre im Zeppelinweg erlebt haben, sehenden Auges geschaffen wird, sondern durch belastbare Aussagen versuchen im Konsens mit den Bewohnern des Umfeldes der Alten Schule Heddesdorf eine für alle Seiten verträgliche und akzeptable Lösung zu finden“, so Hahn.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Weitere Artikel


Wichtig: Urlaub für Arbeitslose

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreis Altenkirchen und Neuwied zuständig, informiert zum Thema: ...

Klaus Steffes-Lai – Eine Feuerwehrlegende geht in den Ruhestand

Nach 43 Jahren, 6 Monaten und 8 Tagen war der Tag des Abschieds gekommen. Am gestrigen Samstagabend (6.7.) ...

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Grünen/Bündnis 90 wollen bei der Kommunalwahl in 2014 in möglichst viele Stadt- und Gemeinderäte ...

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

ISR befragte Bundestagskandidaten

Am Montag hatte die Initiative zur Stärkung der Region Windhagen (ISR Windhagen e.V.) die Kandidaten ...

Konrektorin Ingrid Theis der Holzbachtal-Grundschule verstorben

„Liebe Frau Theis, Ich hoffe im Himmel ist es schön“… mit diesen und ähnlichen Worten, geschrieben auf ...

Werbung