Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

ISR befragte Bundestagskandidaten

Am Montag hatte die Initiative zur Stärkung der Region Windhagen (ISR Windhagen e.V.) die Kandidaten der Parteien eingeladen, die einen Direktkandidaten im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen stellen und bereits jetzt im Bundestag vertreten sind. Erwin Rüddel (CDU), Sandra Weeser (FDP), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und Jochen Bülow (Die Linke) nahmen an der Diskussionsrunde teil. Die Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen konnte aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen.

Gruppenfoto nach der Diskussion (von links): Sandra Weeser (FDP), Erwin Rüddel (MdB, CDU), Martin Buchholz (ISR), Hans-Heinrich Muss (ISR), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdB, SPD), Jochen Bülow (Die Linke).

Martin Buchholz, 1. Vorsitzender der ISR, begrüßte rund 30 Gäste im Gasthaus zur Post in Windhagen und erklärte, dass die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Bundestag sich die Sorgen und Nöte der Menschen in der Region anhören und diese dann in ihre tägliche politische Arbeit einfließen lassen sollten.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden von den Besuchern zahlreiche Fragen zu den Themen „Mindestlohn“ über „Steuererhöhungen“ und „Ehegattensplitting“ bis hin zu „Einführung einer PKW-Maut“ an die Kandidaten gerichtet.

Nach rund drei Stunden wurde dann der offizielle Teil der Veranstaltung beendet, so dass die Kandidatinnen und Kandidaten auch noch Zeit für persönliche Gespräche mit den Gästen nutzen konnten.

Zum Abschluss bedankten sich Martin Buchholz (1. Vorsitzender ISR) und Hans-Heinrich Muss (2. Vorsitzender ISR) bei den Kandidatinnen und Kandidaten mit einem Präsent für die Teilnahme an der Veranstaltung.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

CDU: OB informiert nicht über Obdachlosenpläne in Heddesdorf

Eine Diskussion um die Unterbringung von wohnungslosen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der „Alten Schule“ ...

Wichtig: Urlaub für Arbeitslose

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreis Altenkirchen und Neuwied zuständig, informiert zum Thema: ...

Konrektorin Ingrid Theis der Holzbachtal-Grundschule verstorben

„Liebe Frau Theis, Ich hoffe im Himmel ist es schön“… mit diesen und ähnlichen Worten, geschrieben auf ...

Bauingenieur Norbert Müller verabschiedet

Nach 20 Jahren im Dienste der Verbandsgemeinde Puderbach wurde dieser Tage Dipl.–Ing. Norbert Müller ...

Stadtrallye für Kinder in Neuwied in den Sommerferien

Langeweile in den Ferien? Nicht in der Deichstadt. Bei der Stadtrallye „Sommer in deiner Stadt“ der Stadtwerke ...

Werbung