Werbung

Nachricht vom 01.07.2013    

Servicestelle des Katasteramts bei der Stadt eingerichtet

Mitte Juni wurde zwar das Vermessungs- und Katasteramt im Zuge einer Verwaltungsreform geschlossen, ganz verschwunden aus Neuwied ist es allerdings nicht. Denn für alle Anliegen wie zum Beispiel Auskünfte und Auszüge aus dem Liegenschaftskataster, Auskünfte über Bodenrichtwerte und Anträge auf Liegenschaftsvermessungen öffnete am 1. Juli im Hochhaus der Stadtverwaltung eine Servicestelle des Amtes.

Die Mitarbeiter der Außenstelle des Katasteramts mit OB Nikolaus Roth (rechts).

Dessen Behördenleiter Wolfgang Schuld freut sich über den repräsentativen Raum, den die Stadtverwaltung bereitgestellt hat. Zwei Mitarbeiterinnen stehen hier für das persönliche Gespräch zur Verfügung. Und zwar von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr im 2. Stock in Zimmer 210.

Telefonisch ist die Neuwieder Servicestelle des Katasteramtes erreichbar unter 02663 9165-1352 und -1353. Oberbürgermeister Nikolaus Roth (r.) zeigte sich erfreut, dass dieser Service für die Bürgerinnen und Bürger angeboten wird, und begrüßte gemeinsam mit Bauamts-Leiter Jörg Steuler (l.) die „Untermieter“: die Mitarbeiterinnen der Servicestelle Monika Esser und Hiltrud Rams (v.l.), gemeinsam mit Behördenleiter Wolfgang Schuld.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder müssen in jede Wohnung. Das Experten-Telefon der Feuerwehr informiert hierüber. 600 Menschen ...

Frank Krause lud zur Mountain-Bike-Extrem-Tour

Revierförster Frank Krause führte die Mountain-Bike-Extrem-Tour “Rund um’s Aubachtal” über 41 Kilometer ...

Let’s dance hieß es im Koblenzer Forum Mittelrhein

Let’s Dance ist eine Tanz-Live-Show im Fernsehen, deren erste Staffel 2006 startete und die 2013 mit ...

Zuständige für Migration und Integration besuchten Dachverband in Köln

Die Leitstelle für Integration der Stadt Koblenz hat zusammen mit der Abteilung für Migration und interkulturelle ...

Freibad und Sauna der Deichwelle starten mit großem Programm

Mit einem großen Bühnenprogramm startet die Deichwelle in die Freibadsaison. Am Samstag, 6. Juli, und ...

Straßensperrung zwischen Rengsdorf und Ehlscheid

Es gibt eine vierwöchige Vollsperrung der K 93 zwischen Rengsdorf und Ehlscheid für den Bau der Anschlussstelle ...

Werbung