Werbung

Nachricht vom 01.07.2013    

Straßensperrung zwischen Rengsdorf und Ehlscheid

Es gibt eine vierwöchige Vollsperrung der K 93 zwischen Rengsdorf und Ehlscheid für den Bau der Anschlussstelle zur neuen B 256, der Ortsumgehung Rengsdorf. Sperrung bewusst in die Sommerferien gelegt.

Vier Wochen kann der motorisierte Verkehr nicht von Rengsdorf direkt nach Ehlscheid fahren.

Rengsdorf. Zur Anbindung der K 93 an die derzeitig im Bau befindliche neue Ortsumgehung Rengsdorf der B 256 muss in den diesjährigen Sommerferien die K 93 im Bereich Ehlscheider Stock vom 08.07. bis 02.08.2013 voll gesperrt werden.

Die Umleitung der K 93 erfolgt über Kurtscheid und wird entsprechend ausgeschildert. Die Ausnutzung der Sommerferien hält neben der erfahrungsgemäß niedrigeren Verkehrsmenge die Beeinträchtigungen für den Linien- und Schulbusverkehr so gering wie möglich. Der Busverkehr wird in dieser Zeit über Kurtscheid nach Ehlscheid geführt und über eine Buswendemöglichkeit auf dem Ehlscheider Wanderparkplatz wieder zurück über Kurtscheid nach Rengsdorf.

Der Rad- und Fußgängerverkehr von Rengsdorf nach Ehlscheid und Bonefeld wird nicht gesperrt, sondern gesichert während der Vollsperrung durch die Baustelle geführt. Nach Aufhebung der Vollsperrung können Radfahrer und Fußgänger bereits den neuen Weg über die Brücke und eine Überquerungshilfe über die K 93 bis zum Anschluss an den alten Weg in Richtung Bonefeld nutzen.



Der übrige Verkehr der K 93 wird ebenfalls nach Ende der Vollsperrung über die neue Brücke geführt, jedoch vorerst nur provisorisch an die B 256 angeschlossen.

Zeitgleich mit der Vollsperrung wird zur Tieferlegung der Fahrbahn zwischen dem Ehlscheider Stock und dem Bauende am Waldrand Richtung Bonefeld der Verkehr der B 256 auf den bereits im Vorgriff parallel zur Bundesstraße gebauten, vorübergehend auf sieben Meter verbreiterten Wirtschaftsweg umgelegt.

Die Abstimmung der Sperrung mit den Verkehrsbehörden und Buslinienbetreibern ist erfolgt. Dabei wurde berücksichtigt, dass die halbseitige Ampelsperrung der B 42 in Hammerstein ab dem 1. Juli aufgehoben wird und sich der Verkehr aus dem gesperrten Wiedtal dann wieder auf beide Umleitungen Rheinstrecke und Rengsdorf verteilen kann.

Der LBM Cochem- Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Geduld und Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Zuständige für Migration und Integration besuchten Dachverband in Köln

Die Leitstelle für Integration der Stadt Koblenz hat zusammen mit der Abteilung für Migration und interkulturelle ...

Servicestelle des Katasteramts bei der Stadt eingerichtet

Mitte Juni wurde zwar das Vermessungs- und Katasteramt im Zuge einer Verwaltungsreform geschlossen, ganz ...

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder müssen in jede Wohnung. Das Experten-Telefon der Feuerwehr informiert hierüber. 600 Menschen ...

Verwaltungsfachangestellte bekamen Prüfungszeugnisse

In einer Feierstunde wurde den Absolventinnen und Absolventen der Sommerabschlussprüfung 2013 im Ausbildungsberuf ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber verabschiedete fünf Klassen

Mit einer Schultüte waren sie vor neun oder zehn Jahren ins Schulleben gestartet, mit der Schultüte als ...

Anfahrtstipps fürs Rennen auf dem Nürburgring

Vom 5. bis zum 7. Juli findet auf dem Nürburgring der Formel 1–Lauf „Großer Preis Santander Deutschland" ...

Werbung