Werbung

Nachricht vom 01.07.2013    

Über den Schwingen der Flügel

Die Mainzer Journalistin Gisela Kirschstein hat sich ein Windkraftpark ganz genau angesehen und berichtete auf Einladung der Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp (Bündnis90/Grüne) in Vettelschoss über ihre Recherchen.

Elisabeth Bröskamp (4.v.r.) konnte an dem Abend auch Dr. Ulrich Kleemann (2.v.r.) von der SGD Nord begrüßen. Fotos: Wolfgang Tischler

Vettelschoss. Die Mainzer Journalistin Gisela Kirschstein wollte sich selbst ein Bild von dem Einsatz der Windkraft machen und besuchte den Windpark Hohenahr. Sie schaute sich nach eigenen Angaben alles genau an, war selbst auf einem Windrad oben drauf, sprach mit Investoren, Bürgermeister und der Bevölkerung. Über ihre Erlebnisse berichtete sie jetzt in Vettelschoss. Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp (Bündnis90/Grüne) hatte hierzu eingeladen.

Am Anfang ihres Vortrages stellte Gisela Kirschbaum klar: „Ich bin eine kritische Journalistin, ich gehöre keiner Partei an.“ Die Referentin berichtete, dass der Windpark mit seinen sieben Windrädern in Hohensolms eine sehr hohe Akzeptanz besitzt. Es war zu hören, dass „die Bevölkerung der Gemeinde Hohenahr bereits frühzeitig durch eine Informationsveranstaltung in die Planung mit einbezogen wurde“.

Der Windpark Hohenahr besteht aus sieben Windkraftanlagen des Typs Nordex N117/2400. Dieser erst seit Juli 2012 in der Serienproduktion befindliche Anlagentyp ist speziell für Schwachwindstandorte im Binnenland konzipiert. Kennzeichen hierfür sind insbesondere der große Rotordurchmesser von 117 Meter bei moderater Nennleistung von 2,4 MW, wodurch sich eine besonders große Rotorfläche pro kW ergibt, sowie die Nabenhöhe von 140 Meter.



An dem Windpark Hohenahr ist auch die Energiegenossenschaft Aufwind beteiligt. In ihr haben sich rund 100 Bürger finanziell engagiert. „Ich habe den Eindruck gewonnen, dass der Windpark Hohenahr ein Vorzeigeprojekt ist, dass von allen eine Zustimmung erfahren hat“, meinte die Journalistin Kirschstein. Als Fazit fasste sie zusammen: „Für mich ist die Windenergie eine Energie, die sauber ist. Künftig wird jeder sein eigener Energiewirt werden.“ Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Weitere Artikel


Kanalsanierung in Neuwied-Gladbach

Die Servicebetriebe Neuwied AöR (SBN) beabsichtigen, ab dem heutigen Montag, den 01.07.2013, die Kanalsanierungsmaßnahme ...

In den Ferien in der Deichwelle Schwimmen lernen

Deichwelle Neuwied bietet in den großen Ferien Kompaktkurse für Kinder an. Der Nachwuchs soll so früh ...

Gewerbeverein „VG-Aktiv Dierdorf“ hatte Jahreshauptversammlung

Die Mitglieder des Gewerbevereins „VG-Aktiv Dierdorf“ trafen sich zur Jahreshauptversammlung in Kleinmaischeid. ...

Deichwelle schließt am 4. Juli bereits um 18 Uhr

Für die Vorbereitungsarbeiten zur Eröffnung von Freibad und Sauna am 5. Juli 2013 wird die Deichwelle ...

Verwaltungsfachangestellte bekamen Prüfungszeugnisse

In einer Feierstunde wurde den Absolventinnen und Absolventen der Sommerabschlussprüfung 2013 im Ausbildungsberuf ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber verabschiedete fünf Klassen

Mit einer Schultüte waren sie vor neun oder zehn Jahren ins Schulleben gestartet, mit der Schultüte als ...

Werbung