Werbung

Nachricht vom 01.07.2013    

Verwaltungsfachangestellte bekamen Prüfungszeugnisse

In einer Feierstunde wurde den Absolventinnen und Absolventen der Sommerabschlussprüfung 2013 im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“ in den Landkreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied die Prüfungszeugnisse in der Alten Schule in Dierdorf überreicht.

Bianca Weber wird als Prüfungsbeste ausgezeichnet. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Grund zum Feiern gab es für 31 Verwaltungsangestellte, die in einer Feierstunde in der Alten Schule in Dierdorf ihre Prüfungszeugnisse aus den Händen vom Prüfungsausschussvorsitzenden Ralf Pastoors und dem Dierdorfer Verbandsbürgermeister Horst Rasbach erhielten.

Auf den ausgegebenen Zeugnissen standen 15 Mal die Gesamtnote „gut“ und 16 Mal die Gesamtnote „befriedigend“. Für drei Prüflinge hat es nicht gereicht. Ralf Pastoors freute sich, dass „die Leistungen überwiegend im oberen Bereich der Notenskala festgestellt werden konnten“. Horst Rasbach meinte in seiner Rede treffend: „Die Übergabe der Zeugnisse ist die Anerkennung für Ihren Einsatz.“



Als Prüfungsbeste wurde Bianca Weber, die ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Adenau absolvierte und dort einen Angestelltenvertrag erhält, ausgezeichnet. Gegenüber dem NR-Kurier meinte die junge Dame: „Ich habe viel gelernt und bin immer am Ball geblieben. Meine Freizeitaktivitäten hatte ich in den letzten drei Jahren etwas zurückgestellt, jetzt kann ich es ja nachholen.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Straßensperrung zwischen Rengsdorf und Ehlscheid

Es gibt eine vierwöchige Vollsperrung der K 93 zwischen Rengsdorf und Ehlscheid für den Bau der Anschlussstelle ...

Zuständige für Migration und Integration besuchten Dachverband in Köln

Die Leitstelle für Integration der Stadt Koblenz hat zusammen mit der Abteilung für Migration und interkulturelle ...

Servicestelle des Katasteramts bei der Stadt eingerichtet

Mitte Juni wurde zwar das Vermessungs- und Katasteramt im Zuge einer Verwaltungsreform geschlossen, ganz ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber verabschiedete fünf Klassen

Mit einer Schultüte waren sie vor neun oder zehn Jahren ins Schulleben gestartet, mit der Schultüte als ...

Anfahrtstipps fürs Rennen auf dem Nürburgring

Vom 5. bis zum 7. Juli findet auf dem Nürburgring der Formel 1–Lauf „Großer Preis Santander Deutschland" ...

Leerstandslotsen helfen bei Wertsicherung und Wiedernutzung

Eine Ausstellung in Unkel befasste sich mit dem Immobilien-Leerstand. Das Thema Immobilien-Leerstand ...

Werbung