Werbung

Nachricht vom 30.06.2013    

Anfahrtstipps fürs Rennen auf dem Nürburgring

Vom 5. bis zum 7. Juli findet auf dem Nürburgring der Formel 1–Lauf „Großer Preis Santander Deutschland" statt. Wie auch in den vergangenen Jahren werden enorme Verkehrsströme in Richtung Nürburgring erwartet. Für die Polizei eine gewohnte Herausforderung, der sie mit gezielten Verkehrsmaßnahmen und Hinweisen begegnen will.

Neben einem umfangreichen Verkehrskonzept werden die anreisenden Besucher auch über Twitter ständig über die aktuelle Verkehrslage informiert. Anreiseempfehlungen, Tipps und allgemeine Hinweise werden über diesen Weg kommuniziert: https://twitter.com/polizei_formel1.

Zur Anreise
Wer aus dem Großraum Aachen und Köln, also aus nördlicher Richtung, zum Nürburgring kommt, sollte dies über die A 1 tun. An der Anschlussstelle Blankeheim die Autobahn verlassen und über die B 258 weiter zum Nürburgring fahren. Hier empfiehlt es sich die Parkzone D aufzusuchen.

Für die Besucher aus Richtung Trier/Luxemburg empfehlen wir die Anreise über die A 48 bis zur Anschlussstelle Ulmen und dann weiter über die B 257 bis zum Nürburgring. Die Parkzonen D und C sind hier von Vorteil und einfach zu erreichen.

Alle, die aus südlicher Richtung (Mainz/Frankfurt) zum Nürburgring kommen, fahren am einfachsten über die A 61 bis zur Anschlussstelle Wehr und dann weiter über die B 412 in die Parkzone A und die Parkplätze rund um die Ortslage Nürburg.



Erfahrungsgemäß hat die B 412 den größten Zuschaueransturm zu verkraften. Zur Vermeidung von Rückstaus auf der A 61 kann es insbesondere am Rennsonntag zu einer zweitweisen Sperrung der AS Wehr und Weiterleitung an benachbarte Anschlussstellen kommen.

Zur Abreise
Wie auch in den vergangenen Jahren, so wird die Polizei auch in diesem Jahr wieder die bewährte Einbahnstraßenregelung einsetzten. So werden am Sonntag, 7.7.2013, ab ca. 15.30 Uhr folgende Straßen als Einbahnstraßen eingerichtet:
* Die B 258 von Nürburg bis zur Einmündung B 412 und weiter bis zur A 61 Anschlussstelle Wehr.

* Die B 257 vom Nürburgring aus bis zur A 48 Anschlussstelle Ulmen.
* Die B 258 bis zur Einmündung L10 der sog. Kirmutscheider Kreuzung.
Voraussichtlich bis ca. 19 Uhr können die genannten Straßen nur als Einbahnstraße befahren werden. Die angegebenen Zeiten können sich geringfügig ändern. Bitte beachten Sie die Durchsagen im Verkehrswarnfunk und informieren sie sich über Twitter und das Ringradio über die Frequenz 87,7.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Carmen-Sylva-Schule Niederbieber verabschiedete fünf Klassen

Mit einer Schultüte waren sie vor neun oder zehn Jahren ins Schulleben gestartet, mit der Schultüte als ...

Verwaltungsfachangestellte bekamen Prüfungszeugnisse

In einer Feierstunde wurde den Absolventinnen und Absolventen der Sommerabschlussprüfung 2013 im Ausbildungsberuf ...

Deichwelle schließt am 4. Juli bereits um 18 Uhr

Für die Vorbereitungsarbeiten zur Eröffnung von Freibad und Sauna am 5. Juli 2013 wird die Deichwelle ...

Leerstandslotsen helfen bei Wertsicherung und Wiedernutzung

Eine Ausstellung in Unkel befasste sich mit dem Immobilien-Leerstand. Das Thema Immobilien-Leerstand ...

Die Neuwied-App ist da – Service für Gäste und für Bürger

Jederzeit und überall auf wichtige Stadtinfos zugreifen – das macht die Neuwied-App möglich. Mit dieser ...

Das Ziel ist die lebenslange Freude am Musizieren

Seit einiger Zeit schon bietet Sylvia Graß aus Großmaischeid Kindern und Jugendlichen aus der Region ...

Werbung