Werbung

Nachricht vom 30.06.2013    

Das Ziel ist die lebenslange Freude am Musizieren

Seit einiger Zeit schon bietet Sylvia Graß aus Großmaischeid Kindern und Jugendlichen aus der Region Klavier- und Musikunterricht an. Jetzt hat die studierte Instrumental- und Musikpädagogin offiziell „Sound“ eröffnet, die kreative Musikschule.

Sylvia Graß mit einem Schüler beim gemeinsamen Spiel.

Angeboten werden elementare Musikerziehung sowie Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die Kreativ-Werkstatt bietet die Möglichkeit, den theoretischen Teil der Musiklehre praktisch und mit viel Freude zu erproben. Arrangieren, komponieren, ein Bandproberaum, ein Musikvideo drehen, Tanz, Konzerte besuchen oder selbst einmal konzertieren, Rhythmik, Musik und Bewegung, ein Klanglabor, ein sozialer Treffpunkt, lebendiges Musizieren, voneinander und nicht nebeneinander lernen – das sind die Angebote von Sound. Das Ziel ist, so formuliert es Sylvia Graß: „Sich die lebenslange Freude am Musizieren zu erhalten.“

Das pädagogische Konzept der Musikschule obliegt einem ganzheitlichen Prozess. Bildung im Verständnis der engagierten Musiklehrerin ist angewiesen auf Austausch, Dialog und Kommunikation. Und das gelingt am besten im sozialen Kontext.



Für Kinder mit ADHS/ADS liegt ein spezielles musikalisches Förderkonzept zu Grunde. Es werden auch spezielle Kurse in Kindertagesstätten, in Sportvereinen, in Tanz- und Gymnastikstudios oder als Workshop für Jugendfreizeiten angeboten. Mehr Infos: www.sound-musikschule.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Die Neuwied-App ist da – Service für Gäste und für Bürger

Jederzeit und überall auf wichtige Stadtinfos zugreifen – das macht die Neuwied-App möglich. Mit dieser ...

Leerstandslotsen helfen bei Wertsicherung und Wiedernutzung

Eine Ausstellung in Unkel befasste sich mit dem Immobilien-Leerstand. Das Thema Immobilien-Leerstand ...

Anfahrtstipps fürs Rennen auf dem Nürburgring

Vom 5. bis zum 7. Juli findet auf dem Nürburgring der Formel 1–Lauf „Großer Preis Santander Deutschland" ...

Forstamt Dierdorf führte Waldquiz mit Schulen durch

In der vergangenen Woche führte das Forstamt Dierdorf das diesjährige Waldquiz durch. An drei Tagen ermöglichte ...

Burschen aus Bonefeld feiern 120. Geburtstag

Drei Tage Programm standen zur Geburtstagsfeier an. Der Höhepunkt war am heutigen Sonntag (30.6.) der ...

Widerstand auf breiter Front gegen Windkraft am Rhein

Der Widerstand gegen Windkraftanlagen auf den Rheinhöhen kommt von immer mehr Seiten. Am Montagabend ...

Werbung