Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Initiative will Regierungswechsel einleiten

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehörte zu den Erstunterzeichnern des Papiers zur „#Bewegung jetzt“, eine gemeinsame Initiative mit der Sozialdemokraten und Grüne den Regierungswechsel einleiten wollen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehörte zu der Erstunterzeichnern: mit der Initiative „#Bewegung jetzt“ will Rot-Grün den Regierungswechsel einleiten. (Foto: pr)

Region/Berlin. Pressemitteilung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Am Mittwoch startete die Initiative „#Bewegung Jetzt“. Mit ihr wollen Sozialdemokraten und Grüne mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern aus der Gesellschaft den Wechsel am 22. September einleiten.

„Damit Deutschland wieder anständig regiert wird, kämpfen wir für eine rot-grüne Mehrheit nach dem 22. September“, so die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler kämpferisch. Sie gehört zum Netzwerk Berlin, einem Zusammenschluss von pragmatischen sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten. Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat an der Erarbeitung des Papiers mitgewirkt und gehört zu den Erstunterzeichnern des Papiers, mit dem sie einen Impuls für einen politischen Neuanfang in Deutschland setzen will. Unterstützt wird die rot-grüne Bewegung unter anderem von Frank-Walter Steinmeier, Andrea Nahles, Jürgen Trittin, Renate
Künast und Katrin Göring-Eckart.



Das will die Initiative: Gutes Regieren bedeutet für uns eine Politik des Vertrauens, der Verlässlichkeit und der Kompetenz. Wir wollen den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken und dafür sorgen, dass mehr Demokratie gelebt wird. Wir wollen unsere Gesellschaft modernisieren und gerechter gestalten. Wir wollen eine ehrliche Politik, die Realitäten erkennt und sich mit ihnen ernsthaft auseinandersetzt. Die Zeit leerer Versprechungen, mit denen die Probleme in die Zukunft und auf die kommenden Generationen verschoben werden, muss ein Ende haben. Unsere Ideen wollen wir in einer rot-grünen Regierung mit einer starken Sozialdemokratie verwirklichen. Dafür kämpfen wir bis zum 22. September. Es ist Zeit, dass sich was bewegt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Rüddel fordert Reform der Pflegeversicherung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel fordert eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Experten ...

Prügel-Polizisten und Kollegen vom Dienst suspendiert

Das brutale Vorgehen von Westerburger Polizisten gegen einen Mann auf der Straße hat jetzt erste Konsequenzen. ...

Info-Reihe zu künstlichen Gelenken startet

Die Ärzte des Krankenhauses Selters/Dierdorf gehen in vier Verbandsgemeinden mit Vorträgen zum Thema: ...

Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen zu lange

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußert sich zur zunehmenden Unzumutbarkeit ...

Patientenberatung auf hohem Niveau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lobt den Bericht der Bundesregierung über die UPD ...

Land bestätigt außerschulischen Lernort in Linkenbach

Die Arbeiten zum Neubau der Sozial- und Büroräume und des Umbaus der Mechanisch-Biologischen Anlage (MBA) ...

Werbung