Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Patientenberatung auf hohem Niveau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lobt den Bericht der Bundesregierung über die UPD und spricht in diesem Zusammenhang von unabhängiger Patientenberatung auf hohem Niveau für Verbraucherinnen und Verbraucher im Gesundheitswesen wie auch Patientinnen und Patienten.

Berlin/Kreisgebiet. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Erwin Rüddel, erklärt zum Bericht der Bundesregierung über die Durchführung der unabhängigen Patientenberatung: „Das Angebot der UPD hat ein qualitativ hohes Niveau und wird von Rat suchenden Patientinnen und Patienten gern genutzt.“ Verbraucherinnen und Verbraucher im Gesundheitswesen sowie Patientinnen und Patienten werden in gesundheitlichen und in gesundheitsrechtlichen Fragen qualitätsgesichert und kostenfrei beraten. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) berät „inhaltlich informativ und korrekt, neutral und freundlich, verständlich und zuverlässig“, so Erwin Rüddel.

Die Bundesregierung legte dem Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags den ersten regelmäßigen Bericht zur UPD vor. Mit Inkrafttreten des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) wurden Einrichtungen der unabhängigen Patientenberatung/UPD zum 1. Januar 2011 nach 10-jähriger Modellphase zum Regelangebot der gesetzlichen Krankenversicherung. Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) fördert die Einrichtungen der UPD mit 5,49 Millionen Euro. Seit 2011 berät die UPD bundesweit auch auf Russisch und Türkisch, freiwillig finanziert durch den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV). Die UPD unterhält 21 regionale Beratungsstellen im Bundesgebiet.



„Patientenorientierung und Transparenz im Gesundheitswesen sind erklärte Ziele der christlich-liberalen Koalition. Damit bei der medizinischen Versorgung das Wohl der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt steht, ist es sehr wichtig, dass sie ihre Rechte gegenüber den Krankenkassen und Leistungserbringern möglichst selbständig wahrnehmen können. Um sie dabei zu unterstützen, haben wir sichergestellt, dass ihnen seit Anfang 2011 die unabhängige Patientenberatung als reguläres Angebot der Krankenkassen zur Verfügung steht. Zuvor war sie modellhaft erprobt worden. Heute zeigt die Zwischenbilanz nach knapp zweieinhalb Jahren, dass sich unsere Entscheidung sehr bewährt hat", erläutert Erwin Rüddel abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen zu lange

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußert sich zur zunehmenden Unzumutbarkeit ...

Initiative will Regierungswechsel einleiten

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehörte zu den Erstunterzeichnern des Papiers ...

Rüddel fordert Reform der Pflegeversicherung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel fordert eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Experten ...

Land bestätigt außerschulischen Lernort in Linkenbach

Die Arbeiten zum Neubau der Sozial- und Büroräume und des Umbaus der Mechanisch-Biologischen Anlage (MBA) ...

Alte Frau gab Schmuck und Bargeld

In den vergangenen Wochen kam es im Bereich Neuwied zu mehreren Straftaten zum Nachteil von älteren Mitbürgern. ...

Exkursion im Oberdreiser Wald

Die von der Bürgerinitiative Gegenwind Lautzert / Oberdreis veranlasste morgendliche Exkursion durch ...

Werbung