Exkursion im Oberdreiser Wald
Die von der Bürgerinitiative Gegenwind Lautzert / Oberdreis veranlasste morgendliche Exkursion durch den Oberdreiser Wald war sehr interessant. Mittelspechtpaar konnte beim Füttern ihrer Jungen beobachtet werden.

Oberdreis. Die Wandertrecke führte von der Sängerhütte in die Tongrube, vorbei an Biotopen, über gut zu begehende Spazierwege und naturbelassene, schmale Waldpfade bis zur Beroder Grenze, weiter zum Naturdenkmal Beilstein und durch die Ebene des Dreisbachtals zurück an den Ausgangspunkt.
Die vierstündige Wanderung war unterhaltsam und überaus informativ. So erfuhren die Teilnehmer beispielsweise mehr über den heimischen Waldmeister, nach dem die gleichnamige Bowle benannt ist oder die Entstehung und Hintergründe der lokalen Tonvorkommen. Die Wanderer entdeckten den Zunderschwamm, der bereits in der Vorzeit zum Feuer machen genutzt wurde und sie hatten das heutzutage schon seltene Vergnügen, ein Mittelspechtpaar beim Füttern seiner Jungen zu beobachten.
Herr Dipl.-Biologe Immo Vollmer verstand es, die Aufmerksamkeit der Gruppe so zu lenken, dass viele Besonderheiten wahrgenommen werden konnten, die sonst leicht übersehen werden.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion