Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Auf Flucht in Dierdorf 90.000 Euro Sachschaden verursacht

Zwei Männer haben in der vergangenen Nacht auf den heutigen Dienstag (25.6.) versucht in Dierdorf einer Polizeikontrolle zu entkommen und dabei einen Unfall mit hohem Sachschaden verursacht. Ihr Fahrzeug flog aus der Kurve und krachte in ausgestellte Autos.

Dieses Fahrzeug auf dem Hof des PKW-Händlers hat nur noch Schrottwert. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wie die Polizei berichtet, hatte ein Autofahrer in Dierdorf Gas gegeben, als eine Streife ihn anhalten wollte. In einer Kurve im Dierdorfer Industriegebiet Königsberger Straße kam der Wagen von der Straße ab, überflog eine Böschung und krachte dann in die Ausstellungsfläche eines PKW-Händlers. Dabei wurden mindestens acht dort abgestellte Autos beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 90.000 Euro geschätzt. Der 19-jährige Autofahrer und sein Beifahrer versuchten zunächst noch zu flüchten, konnten aber gefasst werden. Beide Männer standen - laut Polizei - unter Alkoholeinfluss.

Wie der Inhaber des Unternehmens am heutigen Dienstag gegenüber dem NR-Kurier mitteilte, sind an zwei Fahrzeugen Totalschaden entstanden. Sechs weitere Fahrzeuge sind zum Teil stark beschädigt. Zu der Schadenshöhe konnte er sich noch nicht äußern. Ein Gutachter ist beauftragt, den Schadensumfang festzustellen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Innovationspreis 2013: Bewerbungsschluss am 17. Juli

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert über den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2013, ...

CDU demonstrierte auf Schiff gegen Bahnlärm

Im Rahmen eines "Familienausflugs" hat die CDU in der Region Mittelrhein eine gemeinsame Fahrt auf ...

Moschee in Neuwied eröffnet

Am Dienstag wurde die erste Neuwieder Moschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat in der Matthias-Erzberger-Straße ...

Generationenübergreifendes Erdbeerfest im Seniorenzentrum Dierdorf

Im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Diedorf gibt es viele wunderschöne Veranstaltungen, aber wenn Kinder ...

Neuer IHK-Bildungspreis in 2014

Ein neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung soll im Februar ...

„Quatschclub“ – Gesprächskreis zum Thema Redeangst

Vorträge und Referate halten, das kostet die meiste Überwindung. Selbst Menschen mit viel Erfahrung auf ...

Werbung