Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Schäferhundverein Ortsgruppe Holzbachtal wird 40

Der SV Holzbachtal lädt am Samstag, dem 6.Juli 2013 alle Interessierten zu seiner Jubiläumsveranstaltung auf das Gelände des alten Sportplatzes in Linkenbach ein. Beim Hunderennen kann jeder Hund mitmachen.

Beim Hunderennen sind alle Rassen und Größen willkommen. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Die Geburtstagsfeier des Schäferhundvereins Ortsgruppe Holzbachtal beginnt um 12 Uhr mit der Ehrung der Gründungsmitglieder. Ab 13:30 Uhr findet in den Sparten Begleit- und Schutzhund ein Pokalkampf statt, für den sich bereits Teilnehmer aus mehreren SV-Ortsgruppen angemeldet haben.

Natürlich sollen aber auch Gäste ohne hundesportliche Ambitionen auf ihre Kosten kommen; daher beginnt ab 14:30 Uhr der Spaß für die ganze Familie mit zwei Wettbewerben anderer Art: Den Auftakt macht das Hunderennen für "Jederhund", das in drei Größenklassen ausgetragen wird; daran anschließend entscheidet das Publikum darüber, wer der schönste Rassehund, der schönste Mischlingshund und der lustigste Hund ist. So hat jeder Besucher mit seinem Hund die Gelegenheit, sich aktiv in das Geschehen einzubringen und einen der attraktiven Preise zu gewinnen. Gewinnchancen bestehen außerdem bei der von zahlreichen örtlichen Gewerbetreibenden gesponserten Tombola.



Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer gesorgt - neben Kaffee und Kuchen werden kalte Getränke und Leckereien vom Grill angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des SV Holzbachtal unter www.svog-holzbachtal.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Weitere Artikel


„Quatschclub“ – Gesprächskreis zum Thema Redeangst

Vorträge und Referate halten, das kostet die meiste Überwindung. Selbst Menschen mit viel Erfahrung auf ...

Neuer IHK-Bildungspreis in 2014

Ein neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung soll im Februar ...

Generationenübergreifendes Erdbeerfest im Seniorenzentrum Dierdorf

Im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Diedorf gibt es viele wunderschöne Veranstaltungen, aber wenn Kinder ...

Feuerwehrleute besuchten Rüddel in Berlin

Feuerwehrleute aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen waren kürzlich zu Gast beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Martin Butzer Gymnasium Dierdorf beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der ...

Puderbacher Schulleiter Edmund Mink verabschiedet

Vier Jahre lang leitete Edmund Mink die Realschule plus in Puderbach. Zum Ende dieses Schuljahres verlässt ...

Werbung