Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Posaunenchor Urbach feiert 90. Geburtstag

Im Jahr 1923 war es der Wunsch einiger Urbacher Männer, doch einen eigenen Posaunenchor zu gründen. Die Zeit war denkbar ungeeignet, es herrschte die Weltwirtschaftskrise und täglich verlor das Geld an Wert. Deshalb wurden im Kirchspiel Urbach Getreide und Kartoffeln zum Zweck der Instrumentenbeschaffung gesammelt.

Sie feierten ihren 90. Geburtstag mit bekannten Liedern aus den 20er und 30er Jahren. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Der 90. Geburtstag wurde am vergangenen Samstag im Haus der Buchen in Dernbach gefeiert. Es gab ein Konzert mit den Liedern aus den 20er und 30er Jahren unter Leitung von Stefan Hausmann, der mit Heilswint Hausmann auch durch das Programm führt. Der große Saal war bis auf den letzten Platz besetzt, so groß war das Interesse an den Darbietungen der 25 Bläserinnen und Bläser im Alter von 14 bis 75 Jahren. Alle bekannten Lieder der Zeit waren natürlich dabei, wie „Wenn die Elisabeth“ oder „Veronika, der Lenz ist da“. Zwei Jungbläser gaben nach der Pause mit „Kumbaya“ ihr Debüt und ernteten großen Applaus. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Puderbacher Schulleiter Edmund Mink verabschiedet

Vier Jahre lang leitete Edmund Mink die Realschule plus in Puderbach. Zum Ende dieses Schuljahres verlässt ...

Martin Butzer Gymnasium Dierdorf beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der ...

Feuerwehrleute besuchten Rüddel in Berlin

Feuerwehrleute aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen waren kürzlich zu Gast beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Grüne unterstützen Antrag auf IGS in Dierdorf

Die Grünen-Kreistagsfraktion unterstützt den Willen der drei Realschulen Plus im Landkreis Neuwied in ...

Polizei kontrolliert und berät Mobilheimurlauber

Wer kennt schon das Gewicht seines Wohnmobils oder Wohnanhängers, wenn es mit Sack und Pack in den Urlaub ...

Vandalismus auf der Burgruine Isenburg

Die Burgruine wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert und restauriert. Nun ist die Burg von Vandalen ...

Werbung