Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Neuwied präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag

In den vergangenen Tagen wurde noch letzte Hand an den Festwagen der Stadt Neuwied gelegt, der beim Rheinland-Pfalz-Tag an diesem Wochenende in Pirmasens für einige Aufmerksamkeit gesorgt hat. Der Wagen zeigt die schönsten touristischen Highlights aus Neuwied.

Noch vor dem Landesfest schauten sich gemeinsam das Ergebnis der KG Heimbach an (von links): Holger Köfer, Michael Schmitz, Vanessa Selent (Leiterin Tourist-Information) und Erik Welter.

In diesem Jahr ist der Festwagen für den Rheinland-Pfalz-Tag größer denn je, denn nächstes Jahr darf die Stadt Neuwied das Landesfest austragen und natürlich möchte man sich in Pirmasens von seiner besten Seite zeigen. Das Gefährt ist ein absoluter Hingucker und Botschafter der touristischen Einrichtungen in Neuwied. Gebaut wurde der Wagen von den Karnevalisten der KG Heimbach.

Noch während der Bauarbeiten überzeugte sich die Leiterin der städtischen Tourist-Information, Vanessa Selent, vom Fortschritt der Arbeiten und bedankte sich bei den Heimbacher Karnevalisten für die liebevollen, detailgetreuen Nachbildungen.

So ist zum Beispiel der Limesturm nachgebaut, der den Bogen zur römischen Geschichte spannt, oder das Schloss Engers, welches schon lange als ein kulturelles Zentrum in Rheinland-Pfalz gilt. Auch der Nachbau der Abtei Rommersdorf steht nicht nur für kulturelle Höhepunkte, wie die momentan stattfindenden Festspiele, sondern auch für faszinierende mittelalterliche Architektur.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natürlich dürfen die Wahrzeichen schlechthin - Robert Krups sowie der Pegelturm - auch nicht fehlen.

Neben dem Festwagen hat Neuwied das Thema „Barock am Rhein“ aufgegriffen. Dazu begleiten die beiden Traditionsvereine „Barocco Venezia“ und „Engerser Convent“ den Festumzug mit ihren einzigartigen Kostümen. Ebenfalls mit dabei sind die beiden Neuwieder Stadtführer Dominik Bruchof und Katrin Heepenstrick, die als Prinz Max und Lady Peacock verkleidet für den nötigen Spaß sorgen. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Fanfarencorps der KG Funken Rot-Weiss.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Hachenburg für eine Nacht das Verona des Westerwaldes

Im Verdi-Jubiläumsjahr präsentierte die Opera Classica in Zusammenarbeit mit der Kulturzeit Hachenburg ...

Rallye durch Großmaischeid

Anfang Juni waren die Kinder im Grundschulalter eingeladen zu zeigen, wie gut sie sich in Großmaischeid ...

Bayrische Party im Almdorf am Kirmesfreitag in Niederbieber

Mit einem bayrischen Schlagerabend starten die Niederbieberer Burschen in diesem Jahr in ihre Kirmesfeierlichkeiten ...

Guter Ausbildungsstand bei der Feuerwehr Gladbach

Zu 27 Einsätzen rückte der Löschzug Gladbach im vergangenen Jahr aus. Im Rahmen des Jahresberichts auf ...

Erstes Jugendtreffen des Reitvereins Dierdorf

Am Samstagabend fand im Reiterstübchen des Z.R.F.V. Dierdorf das erste Jugendtreffen des Vereins statt. ...

Raubacher Springfestival wird zum Zuschauermagnet

Fünf Tage Springsport bietet das Raubacher Springfestival auf der Reitanlage Scheffel in seiner achten ...

Werbung