Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Neuwied präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag

In den vergangenen Tagen wurde noch letzte Hand an den Festwagen der Stadt Neuwied gelegt, der beim Rheinland-Pfalz-Tag an diesem Wochenende in Pirmasens für einige Aufmerksamkeit gesorgt hat. Der Wagen zeigt die schönsten touristischen Highlights aus Neuwied.

Noch vor dem Landesfest schauten sich gemeinsam das Ergebnis der KG Heimbach an (von links): Holger Köfer, Michael Schmitz, Vanessa Selent (Leiterin Tourist-Information) und Erik Welter.

In diesem Jahr ist der Festwagen für den Rheinland-Pfalz-Tag größer denn je, denn nächstes Jahr darf die Stadt Neuwied das Landesfest austragen und natürlich möchte man sich in Pirmasens von seiner besten Seite zeigen. Das Gefährt ist ein absoluter Hingucker und Botschafter der touristischen Einrichtungen in Neuwied. Gebaut wurde der Wagen von den Karnevalisten der KG Heimbach.

Noch während der Bauarbeiten überzeugte sich die Leiterin der städtischen Tourist-Information, Vanessa Selent, vom Fortschritt der Arbeiten und bedankte sich bei den Heimbacher Karnevalisten für die liebevollen, detailgetreuen Nachbildungen.

So ist zum Beispiel der Limesturm nachgebaut, der den Bogen zur römischen Geschichte spannt, oder das Schloss Engers, welches schon lange als ein kulturelles Zentrum in Rheinland-Pfalz gilt. Auch der Nachbau der Abtei Rommersdorf steht nicht nur für kulturelle Höhepunkte, wie die momentan stattfindenden Festspiele, sondern auch für faszinierende mittelalterliche Architektur.



Natürlich dürfen die Wahrzeichen schlechthin - Robert Krups sowie der Pegelturm - auch nicht fehlen.

Neben dem Festwagen hat Neuwied das Thema „Barock am Rhein“ aufgegriffen. Dazu begleiten die beiden Traditionsvereine „Barocco Venezia“ und „Engerser Convent“ den Festumzug mit ihren einzigartigen Kostümen. Ebenfalls mit dabei sind die beiden Neuwieder Stadtführer Dominik Bruchof und Katrin Heepenstrick, die als Prinz Max und Lady Peacock verkleidet für den nötigen Spaß sorgen. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Fanfarencorps der KG Funken Rot-Weiss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hachenburg für eine Nacht das Verona des Westerwaldes

Im Verdi-Jubiläumsjahr präsentierte die Opera Classica in Zusammenarbeit mit der Kulturzeit Hachenburg ...

Rallye durch Großmaischeid

Anfang Juni waren die Kinder im Grundschulalter eingeladen zu zeigen, wie gut sie sich in Großmaischeid ...

Bayrische Party im Almdorf am Kirmesfreitag in Niederbieber

Mit einem bayrischen Schlagerabend starten die Niederbieberer Burschen in diesem Jahr in ihre Kirmesfeierlichkeiten ...

Guter Ausbildungsstand bei der Feuerwehr Gladbach

Zu 27 Einsätzen rückte der Löschzug Gladbach im vergangenen Jahr aus. Im Rahmen des Jahresberichts auf ...

Erstes Jugendtreffen des Reitvereins Dierdorf

Am Samstagabend fand im Reiterstübchen des Z.R.F.V. Dierdorf das erste Jugendtreffen des Vereins statt. ...

Raubacher Springfestival wird zum Zuschauermagnet

Fünf Tage Springsport bietet das Raubacher Springfestival auf der Reitanlage Scheffel in seiner achten ...

Werbung