Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Raubacher Springfestival wird zum Zuschauermagnet

Fünf Tage Springsport bietet das Raubacher Springfestival auf der Reitanlage Scheffel in seiner achten Auflage. Am gestrigen Samstagabend (22.6.) war das Barrierespringen ein Zuschauermagnet, das viele hundert Zuschauer nach Raubach lockte.

Siegerrunde des Barrierespringens. Vorne mit dabei Robert Rychecky (rechts). Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Ein großer Höhepunkt des Raubacher Springfestivals ist immer das Barrierespringen am Samstagabend. Diese Prüfung ist aus den Eventkalendern des großen Reitsports nicht mehr wegzudenken. Es werden im ersten Durchlauf sechs Steilsprünge in einem Abstand von nur zwei Galoppsprüngen aufgestellt. Jedes Hindernis wird um zehn Zentimeter höher gebaut als das vorhergehende. Wer fehlerfrei den Parcours überwindet kommt in die nächste Runde. Insgesamt vier Stechrunden kann es geben.

Im Stechen gibt es nur noch vier Hindernisse in Folge. In jedem Durchlauf werden die Hindernisse um je zehn Zentimeter erhöht. Wer ein Hindernis reißt scheidet aus. Sieger in diesem Wettbewerb ist, wer den letzten Durchgang ohne Abwurf schafft oder dort am weitesten kommt. Obwohl es sich eigentlich um eine echte Spaßprüfung handelt, erfordert der Start sehr viel Mut und auch jede Menge Geschicklichkeit.



Nach dem dritten Stechen in Raubach waren nur noch vier Reiter in der Wertung. Sie wollten nach Absprache mit der Turnierleitung nicht mehr in die letzte Runde gehen, bei der die Stangen am letzten Hindernis bei 1,95 Metern lagen. Am Ende sahen die Zuschauer also vier Sieger, unter ihnen auch Robert Rychecky vom Dierdorfer Reiterverein mit seinem Pferd Grand Grosso. Direkt nach der Siegerehrung war für Teilnehmer und Zuschauer die Mittsommernachts-Party im Festzelt mit Spanferkelessen angesagt.

Am heutigen Sonntag endet das Springfestival mit einem S** Springen. Start ist um 15.00 Uhr. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Erstes Jugendtreffen des Reitvereins Dierdorf

Am Samstagabend fand im Reiterstübchen des Z.R.F.V. Dierdorf das erste Jugendtreffen des Vereins statt. ...

Guter Ausbildungsstand bei der Feuerwehr Gladbach

Zu 27 Einsätzen rückte der Löschzug Gladbach im vergangenen Jahr aus. Im Rahmen des Jahresberichts auf ...

Neuwied präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag

In den vergangenen Tagen wurde noch letzte Hand an den Festwagen der Stadt Neuwied gelegt, der beim Rheinland-Pfalz-Tag ...

Hilfe für die Helfer von Morgen

Die Firma Interpart aus Dernbach unterstützte die THW-Jugend mit einem Radlader. Vom 30. Mai bis 2. Juni ...

Schüler der Alice-Salomon-Schule bauten Holzspielhaus für Kindergarten Rheinbrohl

Mit Freude konnten die Kindergartenkinder des Katholischen Kindergartens "St. Suitbertus" Rheinbrohl ...

Bund fördert die „Kleinen Forscher“ aus St. Katharinen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Ortsbürgermeister ...

Werbung