Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Bund fördert die „Kleinen Forscher“ aus St. Katharinen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Ortsbürgermeister Willi Knopp besuchten gemeinsam die Kindertagesstätte in St. Katharinen. Anlass war die Auszeichnung der KiTa durch das Programm der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unter der Schirmherrschaft des Bundesbildungsministeriums.

Die Kleinen Forscher aus St. Katharinen und ihre KiTa-Leiterin Ingrid Brabender erhielten interessierten Besuch (von links) vom zuständigen Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach, dem Ortsbürgermeister der Gemeinde St. Katharinen, Willi Knopp, und dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Das "Haus der kleinen Forscher" ist die größte Bildungsinitiative für frühkindliche Entwicklung, die es in Deutschland je gegeben hat. Jährlich werden mehr als 20.000 Kindertageseinrichtungen zertifiziert. In diesem Jahr sind unter diesen auch die „Kleinen Forscher“ aus St. Katharinen.

“Wir sind sehr zufrieden, dass wir diese Möglichkeit erhalten haben und freuen uns nun auf das Zertifikat“, sagt Ingrid Brabender, Leiterin der KiTa. Zuvor hatten sich Erzieherinnen über die Weiterbildungsangebote der Volkshochschule Neuwied fortgebildet. Jetzt können kleine Forschungsprojekte und Experimente gemeinsam mit den Kindern angepackt und der Forschergeist geweckt werden.

Besonders die MINT-Fächer stehen dabei im Mittelpunkt. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Erwin Rüddel ist sehr erfreut über die Auszeichnung: “Erneut zeigt sich, dass persönliches Engagement und gute Kinderförderung ein Erfolg sind. Ich bin sehr stolz auf die Kleinen Forscher und danke der VHS Neuwied für das gute Angebot.“



Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach fügt hinzu: “Erneut beweist der Bund mit seinen Förderstrukturen für frühkindliche Bildung sein Engagement. Ich freue mich, dass wir dank guter Politik in Berlin erneut einen Erfolg für unsere Region verbuchen können.“

Ortsbürgermeister Willi Knopp ist stolz auf "seine" KiTa und dankt der Leitung und den engagierten Mitarbeiterinnen. "Das Zertifikat ist ein weiterer Beweis für die Leistungsfähigkeit und die Qualität der KiTa." Der immer deutlicher werdende Fachkräftemangel bei den technischen Berufen hatte den Bund motiviert, Projekte auf den Weg zu bringen, um bereits bei den Kindern spielerisch Interesse für Technik und Experimente zu wecken.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Schüler der Alice-Salomon-Schule bauten Holzspielhaus für Kindergarten Rheinbrohl

Mit Freude konnten die Kindergartenkinder des Katholischen Kindergartens "St. Suitbertus" Rheinbrohl ...

Hilfe für die Helfer von Morgen

Die Firma Interpart aus Dernbach unterstützte die THW-Jugend mit einem Radlader. Vom 30. Mai bis 2. Juni ...

Raubacher Springfestival wird zum Zuschauermagnet

Fünf Tage Springsport bietet das Raubacher Springfestival auf der Reitanlage Scheffel in seiner achten ...

Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

In Kürze beginnt die Sommerferienzeit. Viele Menschen verreisen mit dem eigenen Auto oder mit anderen ...

Maler Klecksel und die Uhrtürmer bei der Arbeit im Uhrturm Dierdorf

Die Mitglieder der Galerie Uhrturm in Dierdorf ließen sich an zwei Wochenenden über die Schulter schauen. ...

Kleine Entdecker unterwegs

Die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagsstätte Hardert waren zu Gast im Krankenhaus Dierdorf. ...

Werbung