Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Maler Klecksel und die Uhrtürmer bei der Arbeit im Uhrturm Dierdorf

Die Mitglieder der Galerie Uhrturm in Dierdorf ließen sich an zwei Wochenenden über die Schulter schauen. Die acht Galeristen sind in unterschiedlichen Fachrichtungen aktiv. Es ergab sich damit ein bunter Querschnitt des Schaffens der Künstler.

Uwe Langnickel erklärt Besuchern seine Maltechnik. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wolf-Achim Hassel, der einzige Wortkünstler unter den Uhrtürmern der Galerie im Uhrturm Dierdorf, brachte Wilhelm Buschs Maler Klecksel zu Gehör. Die Lesung im Uhrturm Dierdorf am Sonntag, den 9. Juni 2013 war gut besucht. Ebenso interessiert verfolgten zahlreiche Besucher die Arbeit der Malerin Helga Gans-Eichler, die zeigte und erläuterte, wie abstrakte Acrylbilder entstehen. Zeitgleich erstellte Ulrich Christian Radierungen mit der Tiefdruckpresse und Karl-Heinz Dominicus führte am Computer vor, wie Dias und Negative digitalisiert und ausgedruckt werden.

Auch beim zweiten Termin des Projekts „Künstler bei der Arbeit“ am Sonntag, den 16. Juni 2013, folgten zahlreiche Kunstinteressierte der Einladung, Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und Fragen zu stellen.

Wer sich bis ganz oben in den Turm bemühte, erlebte Helmi Tischler-Venter beim Malen mit Acrylfarben. Um zu demonstrieren, wie vielseitig und leuchtend Acrylfarben sein können, gestaltete die Künstlerin eine große Mohnblüte aquarellig mit sehr fließenden Farben und parallel dazu die malerische Umsetzung eines Stahlmonuments mit dichten, schnell trocknenden Farben. Uwe Langnickel arbeitete dagegen mit Ölfarben an seinen berühmten und beliebten Kuhbildern. Da diese Technik den Einsatz von Terpentin erfordert, war es ein Glück, dass das sonnige Wetter das Arbeiten bei offenen Fenstern ermöglichte.



Ein Stockwerk tiefer erstellte Axel Riedrich per Hand Abzüge von seinen Holzschnitten mit Dierdorfer Motiven. Dieselben Sehenswürdigkeiten besuchte der Fotograf Wolfgang Tischler auf einem Rundgang durch den Ort, bei dem er Tipps bezüglich Kameraeinstellung, Standortwahl und Bildgestaltung gab. So mancher Hobbykünstler nahm Anregungen mit, vielleicht auch den Vorsatz des zitierten Malers Klecksel:
„ Darum, o Jüngling, fasse Mut:
Setz auf den hohen Künstlerhut
Und wirf dich auf die Malerei;
Vielleicht verdienst du was dabei.“ Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

In Kürze beginnt die Sommerferienzeit. Viele Menschen verreisen mit dem eigenen Auto oder mit anderen ...

Bund fördert die „Kleinen Forscher“ aus St. Katharinen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Ortsbürgermeister ...

Schüler der Alice-Salomon-Schule bauten Holzspielhaus für Kindergarten Rheinbrohl

Mit Freude konnten die Kindergartenkinder des Katholischen Kindergartens "St. Suitbertus" Rheinbrohl ...

Kleine Entdecker unterwegs

Die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagsstätte Hardert waren zu Gast im Krankenhaus Dierdorf. ...

Lieb mich – Love Parade kommt nach Neuwied ins Stattbad

Gemäßigt wummernder Techno-Beat und rhythmisch zuckende Leiber auf Videowänden vermittelten bei der Vernissage ...

15.000 Läufer beim Münz Firmenlauf in Koblenz

Laufen und feiern, das sind der Magnet, der den Münz Firmenlauf zu einem einzigartigen Event werden lässt. ...

Werbung