Werbung

Nachricht vom 21.06.2013    

15.000 Läufer beim Münz Firmenlauf in Koblenz

Laufen und feiern, das sind der Magnet, der den Münz Firmenlauf zu einem einzigartigen Event werden lässt. Inzwischen ist der Lauf zum zehntgrößten Volkslauf und zum drittgrößten Firmenlauf in Deutschland aufgestiegen. In Rheinland-Pfalz ist es das größte Betriebsfest.

Es war ein riesiges Event, der Münz Firmenlauf. Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. Die äußeren Bedingungen waren heute ideal. Schön warm zum Feiern und nicht zu warm für die fünf Kilometer entlang der Mosel, durch die Koblenzer Altstadt und zurück am Rheinufer zum Deutschen Eck. Gestartet wurde in mehreren Staffeln. Vorne weg die schnellen Läufer, die die Strecke in rund 15 Minuten zurücklegten. In der letzten Staffel starten dann die reinen „Spaßläufer“, oft in originellen Verkleidungen. Hier hat der Veranstalter, die münz sportkonzept GmbH aus Montabaur, auch wieder einen Sonderpreis ausgelobt.

In den letzten Jahren nehmen immer mehr Schulen an den Läufen teil. Bernhard Münz will im nächsten Jahr einen reinen Schülerlauf mit reduzierten Startgeld anbieten. Um den Lauf ohne Probleme über die Bühne zu bekommen, war wieder ein riesiges Helferteam auf den Beinen. Allein 70.000 Becher Getränke wurden im Zielbereich für die ankommenden Läufer benötigt. Über 800 Helfer waren am heutigen Freitag (21.6.) im Einsatz und ließen den Firmenlauf zu einem einzigartigen Event werden. Wolfgang Tischler





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lieb mich – Love Parade kommt nach Neuwied ins Stattbad

Gemäßigt wummernder Techno-Beat und rhythmisch zuckende Leiber auf Videowänden vermittelten bei der Vernissage ...

Kleine Entdecker unterwegs

Die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagsstätte Hardert waren zu Gast im Krankenhaus Dierdorf. ...

Maler Klecksel und die Uhrtürmer bei der Arbeit im Uhrturm Dierdorf

Die Mitglieder der Galerie Uhrturm in Dierdorf ließen sich an zwei Wochenenden über die Schulter schauen. ...

Rüddel für Ausbau und Erhaltung des Straßennetzes

„Das Bundesstraßennetz muss weiter erhalten und ausgebaut werden!“, so die Aussage des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Im Dienste für die Allgemeinheit

Freiwillige Helferinnen und Helfer der Kommunen sind im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten versichert. ...

Schulsozialarbeit nur noch bis zum Jahresende geregelt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler fordert seitens des Bundes eine schnelle Entscheidung ...

Werbung