Werbung

Nachricht vom 21.06.2013    

Im Dienste für die Allgemeinheit

Freiwillige Helferinnen und Helfer der Kommunen sind im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten versichert. Im Falle eines Personenschadens stehen die ehrenamtlich Tätigen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

Rheinland-Pfalz/Region. In Lahnstein sorgen Helferinnen und Helfer für ein sauberes Ortsbild, in Morscheid sanierten handwerklich Begabte das Bürgerhaus und im Eifelort Bell rief der Ortschef einen Arbeitskreis ins Leben, dessen Mitglieder Beete, Grünflächen und vieles mehr unterhalten und pflegen. Einige Beispiele für viele andere: Sie alle leisten freiwillige und unentgeltliche Beiträge für die Allgemeinheit, ohne den besonders in ländlich strukturierten Gemeinden vieles nicht mehr zu bewältigen wäre, weil oftmals die Ressourcen fehlen.
Was aber ist, wenn sich bei diesen Arbeiten oder auf den damit zusammenhängenden Wegen jemand verletzt? „Hier hat der Gesetzgeber vorgesorgt und die Helferinnen und Helfer unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung gestellt“, informiert Jörg Zervas von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Denn die Helfenden leisten die Tätigkeit wie ‚Beschäftigte der Kommune‘, zu deren Gunsten und in deren Interesse sowie unter ihrer Regie. Um aufwendige Ermittlungen bei einem Personenschaden zu vermeiden, sollten der Gemeinde vor Beginn der Arbeiten alle Namen der helfenden Personen bekannt sein.
Der Kommune obliegt auch als ‚Arbeitgeber‘ das Bereitstellen geeigneter Gerätschaften, das Einweisen in die Arbeiten und das Vermitteln von Grundzügen der Unfallverhütung.



Was tun bei einem Unfall?
Die Gemeinde meldet einen Unfall der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach. Die Verletzten selbst sollten beim Arztbesuch darauf hinweisen, dass sie für eine Kommune tätig wurden. Die Praxis rechnet dann unmittelbar mit der Unfallkasse ab.
Die Gesetzliche Unfallversicherung übernimmt die Kosten für eventuell notwendige medizinische und berufliche Rehabilitation und zahlt Verletztengeld bei Verdienstausfall bzw. bei bleibenden Gesundheitsschäden eine Rente.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Weitere Artikel


Rüddel für Ausbau und Erhaltung des Straßennetzes

„Das Bundesstraßennetz muss weiter erhalten und ausgebaut werden!“, so die Aussage des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

15.000 Läufer beim Münz Firmenlauf in Koblenz

Laufen und feiern, das sind der Magnet, der den Münz Firmenlauf zu einem einzigartigen Event werden lässt. ...

Kleine Entdecker unterwegs

Die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagsstätte Hardert waren zu Gast im Krankenhaus Dierdorf. ...

Betzdorfer Schüler besuchten Bundeshauptstadt

Einen Aufenthalt in der Bundeshauptstadt Berlin genossen kürzlich Schülerinnen und Schüler des Freiherr-von-Stein ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum

Am Sonntag, 30 Juni findet der Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald statt. Der Familientag ...

Mensch war sich selbst größere Gefahr als das Unwetter

Das mehrfach angekündigte Unwetter durch starke Windböen, Regen und Hagelschlag ist weitgehend an der ...

Werbung