Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

Neues Schild mit altem Namen in Großmaischeid

Leider wurde das Hinweisschild mit dem Schriftzug "Ohlebäckäsch Äck" - Ecke Kirchstr. / Mittelstraße - vor geraumer Zeit ein Opfer von Vandalismus, doch dies hielt die Mitglieder des ortsansässigen Heimat- und Verschönerungsvereins (HVV) nicht davon ab, ein neues Schild zu fertigen und ein gleicher Stelle anzubringen.

v.l.n.r.: Gottfried Schlösser, Norbert Lohse und Lambert Schösser bei der Arbeit

Großmaischeid. Gottfried und Lambert Schlösser (Mitglieder des HVV), Norbert Lohse (Vorsitzender vom Arbeitskreis Ortsbild/Ortsstruktur") montierten das Schild. Berndhard Spohr (ebenfalls Mitglied vom HVV) stiftete das Eichenholz.

Ortsbürgermeister Uwe Engel und die vielen ehrenamtlichen Personen, die viel Zeit und Mühe in die Verschönerung unseres Ortes investieren, appellieren hiermit nochmals an die Vernunft aller Jugendlichen, zukünftig von mutwilligen Zerstörungen Abstand zu nehmen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weitere Artikel


Mensch war sich selbst größere Gefahr als das Unwetter

Das mehrfach angekündigte Unwetter durch starke Windböen, Regen und Hagelschlag ist weitgehend an der ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum

Am Sonntag, 30 Juni findet der Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald statt. Der Familientag ...

Betzdorfer Schüler besuchten Bundeshauptstadt

Einen Aufenthalt in der Bundeshauptstadt Berlin genossen kürzlich Schülerinnen und Schüler des Freiherr-von-Stein ...

Raubacher Kindergarten besuchte Kräutergarten Rengsdorf

Zum Abschluss des Kindergartenjahres besuchten Kinder, Eltern und Erzieher der Bärengruppe, aus dem „Haus ...

Raubach - Schulfest für Afrika

Unter dem Motto „Die vier Elemente“ arbeiteten die Schüler der Gustav-W.-Heinemann-Schule in Raubach ...

75 Jahre Torney und 25 Jahre Singkreis Torney

Vom 29.06. bis 01.07.2013 wird das 75-jährige Bestehen von Torney, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister ...

Werbung