Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Elisabeth Hermes öffnet ihren Garten

Im Rahmen der Aktion "Offenen Gartenpforte" der Stadt Bonn öffnet Elisabeth Hermes in Altenkirchen ihren privaten Garten am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Foto: pr

Altenkirchen. Im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte“ im südlichen Rheinland öffnet Elisabeth Hermes ihren kleinen Privatgarten am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni 2013, jeweils von 10 bis 18 Uhr in Altenkirchen, Schwalbenweg 10. Ihr Garten gehört damit zu den 129 privaten Gärten, die in Regie der Stadt Bonn für interessierte Besucher in diesem Sommer zugänglich gemacht werden.

Der Garten ist wie alle teilnehmenden Gärten individuell gestaltet, ein subjektives Empfinden ist deshalb Voraussetzung für eine Beurteilung. Die pflanzlichen Teile werden unterbrochen bzw. ergänzt von einem Rosenpavillon, Natursteinflächen- und -mauern, einer Kräutertreppe, Sitzecken, einer Brunnenanlage, einem Gartenhaus und einer Sonnenterrasse. In der gesamten Gartenanlage befinden sich die verschiedensten selbstgefertigten Arrangements, überwiegend aus Naturmaterialien.
Als Malerin wird die Gartenbesitzerin die Öffnung des Gartens, zusätzlich des Hauses, verbinden mit Arrangements ihres künstlerischen Wirkens , wobei der Garten jedoch im Vordergrund stehen wird.

Kontakt: Elisabeth Hermes, Schwalbenweg 10, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681-3159, Mail: hermes-asg@t-online.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


NABU Rengsdorf will Bonefelder Heide erhalten

In Bonefeld gibt es am „Beuelsberg“ eine Heidelandschaft, die für unsere Region recht ungewöhnlich ist. ...

Raubacher Springfestival startet

Das Raubacher Springfestival geht ab dem kommenden Mittwoch, den 19. 6. 2013 in seine achte Auflage. ...

Geschäftsessen richtig absetzen

Der Fiskus gibt sich streng – wie die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz mit-teilt, werden Bewirtungsrechnungen ...

Mann aus brennendem Auto gerettet - Beifahrerin starb

Die Polizei konnte mittlerweile genauere Angaben zu dem tödlichen Unfall in der Nacht zum Dienstag auf ...

3,6 Millionen Euro für Krankenhäuser im Kreis

Der Bundestag hat Soforthilfen für die Krankenhäuser in Höhe von insgesamt 1,1 Milliarden Euro beschlossen. ...

Stadtrat Dierdorf bei Bebauungsplan Poststraße geteilter Meinung

Ein Punkt in der jüngsten Dierdorfer Stadtratssitzung war die Aufstellung eines Bebauungsplans „Sondergebiet ...

Werbung