Werbung

Nachricht vom 17.06.2013    

Jedem Sayn Tal zog die Massen an

Der Radwandertag hatte ideale Rahmenbedingungen und wurde ein Erlebnis für Jung und Alt, Groß und Klein. Die Veranstalter zeigten sich am Abend sehr zufrieden. In der Mittagszeit gab es vielerorts riesigen Andrang.

In Kausen gab es immer wieder Staus. Fotos: Nicole Wirtz

Sayntal. Am gestrigen Sonntag (17.6.) startete die 20. Auflage des beliebten Fahrradspaßes „Jedem Sayn Tal“. Der Start erfolgte in diesem Jahr in Bendorf-Sayn. Nach einem Gottesdienst gab es am Biergarten Sayner Scheune den offiziellen Startschuss. Politik und Ehrengäste setzten sich mir ihren Fahrrädern Richtung Selters in Bewegung. Mit dabei die Vertreter der veranstaltenden vier Verbandsgemeinden Bendorf, Dierdorf, Ransbach-Baumbach und Selters.

Ganze 25 Kilometer lang ist die landschaftlich wunderschöne Strecke entlang des Saynbaches. Alles was Räder hatte und nicht motorisiert war, war unterwegs. In Isenburg gab es für die Kinder eine große Hüpfburg, auf der sie sich austoben konnten. Der Jugendtreff hatte sich engagiert und verkaufte Longdrinks und Softeis. In Kausen gab es Live-Musik mit der Rentnerband. Die Feuerwehr zeigte Übungen mit und für Kinder. Mittags gab es den legendären Kausener Deppekuchen, sowie Milchshakes von den glücklichen Kausener Kühen.



Das Wetter war in diesem Jahr ideal. Wolken und Sonne wechselten sich ab und die Temperaturen lagen im angenehmen Bereich. So war es nicht verwunderlich, dass das Saynbachtal schnell dicht bevölkert war. Zu Staus kam es in den Orten Isenburg und Kausen. Dort mussten die Radler zum Teil ihren Drahtesel schieben, um durch zu kommen. Die Veranstalter freute es. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Rengsdorf macht beim Lesesommer mit

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf macht auch in diesem Jahr beim LESESOMMER Rheinland-Pfalz mit. Die Abenteuer ...

Kleinmaischeid feiert Kirmes

Bereits am vergangenen Freitag fiel der Startschuss für die beliebte Kleinmaischeider Kirmes. Den Start ...

Burschenverein Bonefeld feiert 120jähriges Jubiläum

Vom 28. Juni bis 30. Juni 2013 feiert der Burschenverein Bonefeld gemeinsam mit seinen Maimädchen das ...

Großmaischeid hat ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Großmaischeid trug ein Ratsbeschluss den sich verändernden ...

Gräberschändungen in Großmaischeid

Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. auf 15. Juni) auf dem Friedhof von Großmaischeid ...

Jugendfeuerwehr Puderbach gegründet

Im Puderbacher Land gibt es ab sofort auch eine Jugendfeuerwehr. Es war die letzte Verbandsgemeinde im ...

Werbung