Werbung

Nachricht vom 17.06.2013    

VG-Tage Rengsdorf lockten Tausende

Die Verbandsgemeindetage im Gewerbegebiet „Petershof“ im Kirchspiel Anhausen entwickelten sich zum Magneten am vergangenen Wochenende. Rund 90 Unternehmen, Organisationen und Vereine zeigten ihre Leistungsfähigkeit. Es war ein buntes Schaufenster der Region.

Am Stand der Verbandsgemeinde Rengsdorf gab es viele Informationen über die Wanderwege. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Den ersten runden Geburtstag feierten die Verbandsgemeindetage im Rengsdorfer Land am Wochenende. Zum fünften Mal gab es die beliebte Schau, diesmal im Kirchspiel Anhausen. Die Ortsbürgermeisterin Heidelore Momm freute sich darüber, dass die Schau den Standort Petershof ausgewählt hatte. „Denn nur Gemeinsam können wir große Aufgaben bewältigen“, meinte sie bei der Begrüßung der Gäste. Sie skizzierte im Zeitraffer die Entstehung und Entwicklung des Gewerbegebiets Petershof.

Der Vorsitzende des Wirtschaftsforums, Rolf Lück, konnte eine ganze Reihe Gäste aus der Bundes- Landes- und Kommunalpolitik und der Wirtschaft begrüßen. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hatte der heimische Unternehmer Klaus Berthold, der seit 1992 das Familienunternehmen HB Schutzbekleidung in Thalhausen führt, übernommen. Berhold erinnerte in seiner Begrüßungsrede daran, dass es nicht nur um gute Quartalszahlen und spektakuläre Übernahmen geht, sondern im Wesentlichen um langfristige Strategien, organisches und verantwortungsvolles Wachstum.



Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen meinte: „Das Schaufenster unserer Verbandsgemeinde ist wieder geöffnet. Es zeigt ein breites Spektrum von dem, was im Rengsdorfer Land geboten wird.“ Beim Rundgang über das weitläufige Ausstellungsgelände konnte sich der Besucher selbst ein Bild von der großen Vielfalt des Angebotes machen. Cheforganisator Jürgen Velten vom Wirtschaftsforum Rengsdorf zeigte sich nach den beiden Tagen sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem großen Besucherandrang. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Puderbach gegründet

Im Puderbacher Land gibt es ab sofort auch eine Jugendfeuerwehr. Es war die letzte Verbandsgemeinde im ...

Gräberschändungen in Großmaischeid

Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. auf 15. Juni) auf dem Friedhof von Großmaischeid ...

Großmaischeid hat ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats Großmaischeid trug ein Ratsbeschluss den sich verändernden ...

Großmaischeid - Unfall durch überhöhte Geschwindigkeit

Auf der Rückfahrt von den Verkehrssicherungsmaßnahmen bei “Jedem Sayn Tal” ereignete sich unmittelbar ...

Reform der Ruhebezüge des Bundespräsidenten gefordert

Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler:

Ein guter Vorschlag liegt ...

Falsches Signal

Zum im Kinderausschuss beratenen Antrag „Leiterinnen und Leitern von Kindertagesstätten“ erklären Bettina ...

Werbung