Werbung

Nachricht vom 17.06.2013    

Großmaischeid - Unfall durch überhöhte Geschwindigkeit

Auf der Rückfahrt von den Verkehrssicherungsmaßnahmen bei “Jedem Sayn Tal” ereignete sich unmittelbar vor den Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid ein Verkehrsunfall.

Da war wohl ein Schutzengel mit im Fahrzeug. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid.

Großmaischeid. Ein Fahrzeug war zwischen Großmaischeid und Dierdorf auf der K 120 mit hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen. Nach Kollision mit einem Betonstrommast schlug der PKW rückwärts in einem Baum ein. Die Fahrzeugführerin konnte ohne äußere Verletzungen durch den Rettungsdienst übernommen werden.

Der Baum wurde durch den Aufprall schwer beschädigt und wies einen Bruch in rund 1,50 Metern Höhe auf. Er hing instabil über dem regelmäßig genutzten Fahrradweg, der parallel der Straße verläuft und musste aus Sicherheitsgründen gefällt werden.

Nach Rücksprache mit der unteren Wasserbehörde wurde Kraftstoff-Kontaminiertes Erdreich durch eine ortsansässige Baufirma ausgehoben und auf einer Plane zwischengelagert. Die Entsorgung wurde durch die Untere Wasserbehörde veranlasst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


VG-Tage Rengsdorf lockten Tausende

Die Verbandsgemeindetage im Gewerbegebiet „Petershof“ im Kirchspiel Anhausen entwickelten sich zum Magneten ...

Jugendfeuerwehr Puderbach gegründet

Im Puderbacher Land gibt es ab sofort auch eine Jugendfeuerwehr. Es war die letzte Verbandsgemeinde im ...

Gräberschändungen in Großmaischeid

Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. auf 15. Juni) auf dem Friedhof von Großmaischeid ...

Reform der Ruhebezüge des Bundespräsidenten gefordert

Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler:

Ein guter Vorschlag liegt ...

Falsches Signal

Zum im Kinderausschuss beratenen Antrag „Leiterinnen und Leitern von Kindertagesstätten“ erklären Bettina ...

Bezirksmeisterschaften Leichtathletik in Dierdorf

Fast 300 Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Koblenz trafen sich am Samstag auf dem Dierdorfer ...

Werbung