Werbung

Nachricht vom 16.06.2013    

Burgbläserjugend auf den Spuren Sebastian Vettels

Endlich war es soweit, als die Burgbläserjugend auf ihrem diesjährigen Jugendausflug im Kartodrom in Buchholz-Eich die Reifen quietschen ließ. Denn dieses Jahr hatten die Burgläser Rheinbreitbach unter der Leitung von Jutta Federhen sich etwas Besonderes ausgedacht: Die ganze Jugend sollte Kartbahn fahren dürfen.

Im Kartodrom machte die Burgbläserjugend Rheinbreitbach einmal ganz andere Geräusche als mit ihren Instrumenten.

Trotz anfänglicher Furcht vor den abgasstinkenden Karts und dem beißenden Geruch von verbranntem Gummi in der Halle, wuchs die Begeisterung der Jugendlichen von 14 bis 27 Jahren mit jeder Runde. Dabei bewiesen nicht nur die älteren Musiker ihr Benzin im Blut, sondern auch die Jüngsten im Musikverein. Spannende und fesselnde Rennen waren somit vorprogammiert.

Nachdem jeder Jugendliche zweimal auf der Kartbahn gefahren war und sich langsam ein Muskelkater von den Belastungen her bemerkbar machte, beförderten die Vereinsmitglieder Lena Gräf, Lydia Federhen, Marco Menden und Jan Rheinhardt mit ihren bereitstehenden Autos die Jugendgruppe gegen 15 Uhr in Richtung Obere Burg Rheinbreitbach.

Dort angekommen, warf sich der Schriftführer Marco Menden die Grillschürze über und heizte trotz regnerischem Wetter dem Grill kräftig ein, sodass nach kurzer Zeit Würstchen und anderes Grillgut für die erschöpften und hungrigen Jugendlichen zum Verzehr bereit standen.

Diese Stärkung brachte die Lebensgeister aller zurück, sodass der Wandertag mit Jutta Federhen und Thomas Napp in die zweite Runde gehen konnte, die die Kinder und Jugendlichen mit viel Begeisterung aufnahmen. Neben lustigen und gemeinschaftsfördernden Spielen wie Twister, Wo ist Fred? oder Fußball wurden auch Vertrauensspiele wie das Pharaospiel oder der Heliumzollstock mit den Kindern bis kurz vor 20 Uhr gespielt.



Insgesamt kann der Jugendausflug als ein voller Erfolg gesehen werden, was jedoch ohne die Unterstützung von folgenden Sponsoren nicht möglich gewesen wäre: Rosen-Apotheke Rheinbreitbach, Wolfgang Gisevius, Firma Frings GmbH, Ingenieurbüro Kayser-Heinrichs, Winfried Reers, Web by Step, "Dein Weg" - Praxis für Lebensberatung, Dachdeckerei Mohr, VR-Bank Neuwied-Linz eG. Die Jugend der Burgbläser danken allen Sponsoren für die finanzielle Mithilfe. Weitere Infos zur Jugend des Musikvereins unter www.burgblaeser.de oder persönlich bei der Jugendwärtin Jutta Federhen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Falsches Signal

Zum im Kinderausschuss beratenen Antrag „Leiterinnen und Leitern von Kindertagesstätten“ erklären Bettina ...

Reform der Ruhebezüge des Bundespräsidenten gefordert

Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler:

Ein guter Vorschlag liegt ...

Großmaischeid - Unfall durch überhöhte Geschwindigkeit

Auf der Rückfahrt von den Verkehrssicherungsmaßnahmen bei “Jedem Sayn Tal” ereignete sich unmittelbar ...

Benefiz-Begegnungsfest in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 29. Juni heißt es in der Stadthalle Ransbach-Baumbach: "Aufeinander zugehen!" Das multi-kulturelle ...

Spiritualität leben und erleben

„Spiritualität leben und erleben“ – unter diesem Motto laden die Rosenkreuzer alle Interessierten am ...

Kräuterwind-Gartenroute mit Rosenfest

Im Rahmen der diesjährigen offenen Gartenroute von Kräuterwind lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen ...

Werbung