Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

KSC Puderbach - Nachwuchs in Wirges erfolgreich

Zwei Mal Platz eins und jede Menge Erfahrung für das KSC Karate Team beim ersten „Vier-Stunden-Turnier“ in Wirges. Der Nachwuchs konnte zum Teil erstmals Turnierluft schnuppern.

Melina Gelhausen mit Fußtechnik zum Kopf.

Wirges/Puderbach. 15 Sportler, im Alter von 5 - 10 Jahren, reisten vom KSC Karate Team nach Wirges zum ersten „Vier-Stunden-Turnier“, um sich dort mit den Altersgleichen der umliegenden Vereine zu messen. Das Ziel des Tages war für die aller meisten neue Erfahrung zu sammeln, da sie das erste Mal auf einem Turnier starteten.

Besonders hervor zu heben ist die Leistung der etwas erfahreneren Sportler, Melina Gelhausen und Denis Jankowski vom KSC Puderbach. Sie gewannen ihre Vorrunden klar, konnten sich jeweils im Finale durchsetzen und holten zwei hervorragende erste Plätze. Auch Samira Mujezinovic begeisterte ihre Trainer Marvvin und Marcel Neumann, mit ihrer Leistung und musste sich in ihrer Gruppe nur der späteren Siegerin und Vereinskollegin Melina geschlagen geben, womit ihr die Chance auf eine Platzierung leider verwehrt blieb. Ebenso stark kämpfte Esther Eckstein.



Mit der Gesamtleistung ist das ganze Team des KSC mehr als zufrieden und schaut weiter nach vorne. Wer die vielseitige Sportart Karate gerne einmal testen möchte kann sich per Telefon unter der Nummer 02684-956000 oder an unseren Standorten in Puderbach, Altenkirchen und Horhausen informieren. Mehr Informationen auch im Internet unter www.ksc-puderbach.de..


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Gesangverein Hardert feierte 125jährigen Geburtstag

Der Gesangverein 1888 Hardert verkörpert seit nunmehr 125 Jahren den aktiven Chorgesang in Hardert und ...

Isabelle Schweitzer kommt ins Seniorenzentrum „Uhrturm“

Im Rahmen des „Treffpunkt der Generationen“ lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ am Donnerstag, den 20. ...

Dierdorfer Rat entscheidet nicht im Sinne der Bürger

Alle Anwohner der Hanallee monieren, dass der Dierdorfer Rat wesentliche Wünsche zum Ausbau der Hanallee ...

"Wählbar" – Mobilisierung gegen Politikverdrossenheit

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler startet nun ihre Kampagne für das Wählen, ...

Burschen Niederbieber organisieren Flohmarkt

Verändertes Konzept des Flohmarktes in Niederbieber soll vorhandenes Potential stärken und erweitern. ...

"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Zahlreiche Teilnehmer nahmen am Workshop „Laubholz goes digital“ der Handwerkskammer Koblenz teil, welcher ...

Werbung