Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Musikverein Westerwaldklänge Asbacher Land vertritt Kreis bei Landesfeier

Der Musikverein Westerwaldklänge Asbacher Land vertritt den Landkreis Neuwied beim Festumzug des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tags. Dieser findet am Sonntag, 23. Juni in Pirmasens statt. Der Festzugbeitrag ist Teil einer Gemeinschaftspräsentation der Region Westerwald „Wir Westerwäller“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Sie werben gemeinsam für die Region Westerwald.

Eine starke musikalische Truppe vertritt den Landkreis Neuwied am 23. Juni beim Rheinland-Pfalz-Tag in Pirmasens.

Landrat Rainer Kaul stattete dem Verein einen Besuch bei den Proben ab und konnte sich ein Bild von den Vorbereitungen machen. Der Festzug wird live im Südwest 3-Fernsehen übertragen. Ebenso konnte sich der Verein über einen Zuschuss des Kreismusikverbands für kulturelle Jugendarbeit freuen, den der 1. Vorsitzende Achim Hallerbach überreichte.

Ein besonderes Merkmal des Vereins ist neben der hohen musikalischen Qualität die erfolgreiche Jugendarbeit – deutlich mehr als die Hälfte der Aktiven ist unter 21 Jahre alt. Der Musikverein hat Anfang der 90er Jahre die Musikschule „Musikus“ ins Leben gerufen, in der heute ständig 40 bis 50 Kinder ab vier Jahren auf verschiedensten Instrumenten ausgebildet werden.

Die Musikkapellen Stockhausen und Altenburg schlossen sich nach dem Krieg aus Mangel an Musikern zusammen und bildeten die Musikkapelle Asbach, die sich später aufgrund des großen Einzugsgebietes rund um Asbach in den heutigen Namen „Westerwaldklänge“ Asbacher-Land umbenannte. In den Anfangsjahren spielte der Verein vorwiegend bei traditionellen Veranstaltungen, das Repertoire bestand fast ausschließlich aus Märschen, was nicht zuletzt an dem damaligen Leiter lag, einem alten Militärmusiker.



Durch die Anschaffung von Klarinetten und Saxophonen war man ab den 70er Jahren in der Lage, auch andere Arten von Musik abzudecken. Geprobt wird heute in Asbach, wo bei 4.700 Einwohnern vier Musikvereinigungen ansässig sind.

Das Repertoire des Orchesters reicht von Marschmusik über Unterhaltungsmusik mit Gesang bis hin zur konzertanten symphonischen Blasmusik und Bigband-Stücken. Highlight in jedem Jahr ist das traditionelle Konzert am Ostersonntag in Asbach.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Neuwieder Stadtteile trafen sich

In Torney trafen sich die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Neuwieder Stadtteile zu ihrem regelmäßigen ...

Unternehmer aus Brasilien suchen Wirtschaftskontakte

Vom 17. bis 19. Juni ist eine Gruppe von Unternehmern aus Rio Grande do Norte, einem Bundesstaat im Nordosten ...

Deichwelle mit starkem Start

Alle stöhnten über das regenreiche Juniwetter, in der Deichwelle hingegen fiel der Neustart alles andere ...

Große Verdi-Gala im Burggarten in Hachenburg

Der Hachenburger Burggarten ist Schauplatz der Verdi-Gala am Samstag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr. Dann werden ...

Daniel Puderbach ist Spieler der Saison 2012/13

Die SG Ellingen kürt in jeder Spielzeit den „Spieler der Saison“. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Daniel ...

Sorge um die Mehrgenerationenhäuser

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthälder sorgt sich um die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in ihrem Wahlkreis. ...

Werbung