Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Am 15. und 16. Juni startet erneut eine große Mountainbike-Rennveranstaltung in Pracht-Wickhausen auf der Waldsportanlage. Es geht um unter anderem um den Deutschland-Cup, den ARAG-MTB Schülercup und vieles mehr.

Für das diesjährige Mountainbike-Rennen wird wieder eine Rekordbeteiligung von mehr als 400 Fahrern auf der Waldsportanlage in Pracht erwartet. Foto: kpsch

Pracht-Wickhausen. Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul, eigentlich ein Fußballsportverein und an als Grenzdorf zwischen Rheinland-Pfalz und NRW gelegen veranstaltet unter Mithilfe der SG Sieg am 15.Juni (13-17 Uhr) und
am 16.Juni (9.30-17 Uhr) auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, bereits zum achten Mal wieder ein großes internationales Mountainbike-Wochenende.

Am Samstag, 15. Juni beginnt um 13 Uhr mit den beiden Slalom-Downhill-Rennen der U17 w/m und um 15.30 Uhr für die U15 w/m jugendlichen weiblichen/männlichen lizenzierten Mountainbiker/innen die „Bundesnachwuchssichtung“ (NWS) durch den deutschen MTB-Bundesjugendtrainer Thomas Freienstein. Er wird am Sonntag, nach den Cross-Country-Rennen, die besten Fahrer/innen für den deutschen MTB-Nationalkader nominieren.

Am Sonntag, 16.Juni fällt der erste Startschuss um 9.30 Uhr für die Kids U11/U13, für sie beträgt die Renndauer zwischen 10 und 20 Minuten.

Ab 10 Uhr fahren die Schüler U15 der (NWS) ca. 30 Minuten und um 11 Uhr starten dann die Jungen U17 (NWS) um ihr Rennen in 45 Minuten zu fahren.

Die Frauen, U19/w, U15/17w fahren ab 12.15 Uhr zwischen 25 und 60 Minuten ihre Runden.

Im Hauptrennen starten die Männer-Elite, Männer U23 und Junioren U19 um 13.30 Uhr, für sie beträgt die Renndauer je nach Altersklasse zwischen 75 und 90 Minuten. Ab 13.36 Uhr fahren die Senioren 1,2, in 60 Minuten ihren Sieger aus.

Für die Kids U7/U9 ist ab 15.10 Uhr eine kurze Rennstrecke in ca. 5 Minuten zu fahren.



Das letzte Rennen startet um 15.15 Uhr für die Hobbymountainbiker der Senioren 1,2,3, U17w/m, U19w/m, Frauen und Herren als „Marathon-Rennen“ in einer Rennzeit je nach Alter zwischen 44 und 88 Minuten.

Über 420 Hobby- und Lizenz-Mountainbiker haben sich gemeldet,- erwartet werden weit aus mehr, die noch nachmelden. Unter den Teilnehmern sind wieder Welt-, Europa- und Deutsche Meister sowie Spitzenfahrer aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland und natürlich auch die beiden „Lokalmatadore“ Michael Bonnekessel, DM Sen.2 und das hoffungsvolle Nachwuchstalent Pepe Rahl, U15 (ACTON-Stars-Team), sie werden auf ihrer „Heimstrecke“ sicherlich alles geben um ganz vorne dabei zu sein, denn sie sind auch Mitglieder in der MTB-Abteilung des Veranstalters SG Niederhausen-Birkenbeul.

Zu dieser sportlich hochklassigen MTB-Großveranstaltung sind Zuschauer herzlich willkommen. Höhepunkt ist immer das spektakulären Rennen auf dem ca. 4 Kilometer langen Cross-Country- Rundkurs mit 150 Höhenmetern und dem Geschwindigkeitsrekord von 71 km/h an der „Rampe“, am „Wurzelsepp“, am „Weltende“ und am „Kniebrecher“. Plätze, die für Zuschauer gut erreichbar und einsehbar sind. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Für das leibliche Wohl der Fahrer und der Zuschauer ist wie immer bestens gesorgt. (kpsch)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Phänomenale Stimmung bei Rock am Ring 2013

Geheime Auftritte, ungeahnte Effekte, grandiose Stimmung und jede Menge Rockmusik – am vergangenen Wochenende ...

Verbandsgemeindetage Rengsdorf starten am kommenden Wochenende

Zum fünften Mal werden am 15. und 16. Juni 2013 auf dem Gewerbegebiet Petershof im Kirchspiel Anhausen ...

Deutscher Nationalpreis 2013 an Jugendfeuerwehren verliehen

Würdigung ehrenamtlichen Engagements und gesellschaftlicher Integrationsleistung auch für den Kreis Neuwied. ...

Bessere Möglichkeiten für KindertagespflegerInnen

Von der Gesetzesänderung profitieren auch Unternehmen im Kreis Neuwied. Zur Änderung des Kindertagesstättengesetzes ...

Dierdorf feierte vier Tage Kirmes

Heiße Partynächte, Familien- und Spielnachmittag mit großer Verlosung, Frühschoppen mit Freibier und ...

Selbstentzündung durch Öllappen

“Unklare Rauchentwicklung” lautete die Einsatzmeldung, die am 09.06.2013 um 1:15 von der Leitstelle an ...

Werbung