Werbung

Nachricht vom 11.06.2013    

Selbstentzündung durch Öllappen

“Unklare Rauchentwicklung” lautete die Einsatzmeldung, die am 09.06.2013 um 1:15 von der Leitstelle an die Feuerwehr Großmaischeid durchgegeben wurde. Die erste Erkundung ergab genau dies: Eine “unklare” Rauchentwicklung.

Dieser Einsatz wäre vermeidbar gewesen.

Großmaischeid. Erst im Rahmen einer intensiven Suche durch die Großmaischeider Feuerwehr konnte nach einiger Zeit ein Lappen entdeckt werden, aus dem eine Rauchfahne aufstieg. Erst die weitere Befragung der Anwohner ergab, dass mit diesem Lappen im Laufe des Tages Leinöl aufgenommen wurde.

Die Erklärung für die Selbstentzündung: Durch das Aufsaugen im Gewebe erhöht sich die Oberfläche des Öls und es kann leichter mit dem Luftsauerstoff reagieren. Bei dieser Oxidation wird Wärme frei. Ist der Lappen nun zusammengeknüllt, kann die Wärme nicht abziehen. Der Lappen entzündet sich.

Um die Gefahr zu minimieren sollten die Lappen gewässert und ausgebreitet werden, um eine Wärmeabfuhr zu ermöglichen. Alternativ können sie in einem luftdichten Glas oder Metallbehälter aufbewahrt werden. Durch die fehlende Sauerstoffzufuhr findet keine Reaktion und damit keine Erwärmung statt.



Die “kontrollierte Verbrennung” der getränkten Lappen hingegen birgt weitere Gefahren und wird nur unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen empfohlen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Dierdorf feierte vier Tage Kirmes

Heiße Partynächte, Familien- und Spielnachmittag mit großer Verlosung, Frühschoppen mit Freibier und ...

Bessere Möglichkeiten für KindertagespflegerInnen

Von der Gesetzesänderung profitieren auch Unternehmen im Kreis Neuwied. Zur Änderung des Kindertagesstättengesetzes ...

8. Mountainbike-Rennen um Deutschland-Cup

Am 15. und 16. Juni startet erneut eine große Mountainbike-Rennveranstaltung in Pracht-Wickhausen auf ...

Bus-Probleme in der KiTa „Wichtelnest“ Urbach

„Ich kann die Eltern gut verstehen. Die Fahrzeiten zur und von der Kindertagesstätte müssen zuverlässig ...

„Sterne des Sports“ werden wieder gesucht

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Die Iserbachschleife – Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Wandern liegt im Trend: Immer mehr Menschen, egal ob jung oder alt, haben das Wandern als Hobby neu entdeckt. ...

Werbung