Werbung

Nachricht vom 09.06.2013    

Photovoltaik-Genossenschaft Rengsdorf schüttet 4 Prozent Dividende aus

Zur Generalversammlung der Photovoltaik-Genossenschaft „Solar Region Rengsdorfer Land eG“ trafen sich 24 Mitglieder im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Die fünf betriebenen Anlagen brachten einen guten Ertrag.

Die Solaranlage auf dem Dach des Feuerwehrhauses im Kirchspiel Anhausen brachte im letzten Jahr 32.363 Kilowatt-Stunden. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Es war das erste volle Geschäftsjahr der Photovoltaik-Genossenschaft über das die Mitglieder entscheiden konnten. Zum Jahresende 2012 zählte die Genossenschaft 93 Mitglieder mit 1188 Geschäftsanteilen und einem Einlagenvolumen von 297.000 Euro. Insgesamt werden 1.120 Quadratmeter Solarfläche betrieben. Diese Flächen brachten der Genossenschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatzerlös von rund 40.000 Euro ein.

Das Vorstandsmitglied Hans-Werner Breithausen erläuterte die Bilanz des ersten vollen Geschäftsjahres. Nach Abzug der Kosten und der Steuer bleibt ein Gewinn von 14.300 Euro übrig. Vorstand und Aufsichtsrat schlugen eine Dividende von vier Prozent auf die Geschäftsanteile vor. Die beschlussfähige Mitgliederversammlung stimmte einstimmig dem Jahresabschluss und der Gewinnverwendung zu.



Vorstand und Aufsichtsrat erfuhren einstimmige Entlastung. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Werner Hoffmann und Volker Lemgen wurden einstimmig wieder gewählt. Aktuell sind keine weiteren Anlagen geplant. Jedoch ist die Genossenschaft gegenüber auch anderen Energieerzeugern offen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied ehrte Staffel der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber

Das Team hatte Platz zwei beim Neuwieder Deichlauf erreicht. Mit zehn Staffeln war die Carmen-Sylva-Schule ...

Amboss-Kicker Döttesfeld feierten Jubiläumssportfest

Die Amboss-Kicker feierten am Wochenende ihr Jubiläumssportfest „25 Jahre HFC Amboss-Kicker Döttesfeld ...

Die Iserbachschleife – Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Wandern liegt im Trend: Immer mehr Menschen, egal ob jung oder alt, haben das Wandern als Hobby neu entdeckt. ...

Einladung zur Besuchsfahrt in den Mainzer Landtag

Ganz herzlich einladen möchte Elisabeth Bröskamp (MdL, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) Bürgerinnen und Bürger ...

Schwerer Unfall bei Steimel

Am heutigen späten Sonntagnachmittag (9.6.) kam es zwischen Lautzert und Steimel an dem Abzweig nach ...

Deutschland gratuliert dem Windhagener Bürgermeister Josef Rüddel

Wie wird man ein erfolgreicher Bürgermeister, vielleicht sogar der erfolgreichste in ganz Deutschland? ...

Werbung