Werbung

Nachricht vom 09.06.2013    

THW Neuwied auf dem Weg ins Hochwassergebiet bei Magdeburg

Am Samstagnachmittag erhielt der Ortsverband Neuwied seinen Einsatzauftrag für das Hochwassergebiet nach Magdeburg. Der Zugtrupp, eine Führungskomponente des Technischen Hilfswerks, ist eine der Einheiten des Ortsverbandes, welche angefordert wurde.

Der Zugtrupp und weitere Kräfte des THW Neuwied vor der Abfahrt ins Hochwassergebiet bei Magdeburg.

Er hat den Auftrag mit weiteren Einheiten aus dem THW Geschäftsführerbereich Koblenz, Deichverteidigungsmaßnahmen um Magdeburg durchzuführen und zu koordinieren. Des Weiteren ist der Ortsverband mit weiterem Personal ebenfalls Richtung Magdeburg unterwegs.

Ein Teil der Einsatzkräfte des Ortsverbandes kennt die Region schon aus dem Hochwasser an der Mulde aus 2002, wo der Ortsverband fast zwei Wochen in Eilenburg im Einsatz war. „Ich möchte mich schon an dieser Stelle bei den Arbeitgebern meiner Helfer bedanken, die ihre Arbeitnehmer unkompliziert freistellten, damit wir der Not leidenden Bevölkerung Hilfe leisten können“ sagte Marco Scholl (Ortsbeauftragter THW Ortsverband Neuwied) bei der Verabschiedung der Kräfte im Ortsverband.

Der Einsatz ist zurzeit für eine Woche geplant. „Parallel stellen wir eine zweite Mannschaft zusammen, um eine Ablösung sicherzustellen“, so Björn Harrenberger, Zugführer im Ortsverband Neuwied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Währenddessen spitzt sich die Lage im Katastrophengebiet in Magdeburg dramatisch zu. In einer Mitteilung auf der Homepage am Sonntag um 15.31 Uhr heißt es:
Hochwasserlage nimmt dramatisch zu - Stadt stellt Notunterkünfte bereit
"In Magdeburg hat sich die Hochwassersituation derart verschärft, dass einzelne Stadtteile geräumt werden müssen, um Leib und Leben der Bewohner zu schützen. Die Stadt stellt Notunterkünfte bereit. Bürgerinnen und Bürger, die ihre Wohnungen verlassen müssen oder wollen, sollten vorrangig versuchen, bei Verwandten oder Freunden unterzukommen. Für alle, denen dies nicht möglich ist, stehen ab sofort Ausweichquartiere zur Verfügung."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Deutschland gratuliert dem Windhagener Bürgermeister Josef Rüddel

Wie wird man ein erfolgreicher Bürgermeister, vielleicht sogar der erfolgreichste in ganz Deutschland? ...

Schwerer Unfall bei Steimel

Am heutigen späten Sonntagnachmittag (9.6.) kam es zwischen Lautzert und Steimel an dem Abzweig nach ...

Einladung zur Besuchsfahrt in den Mainzer Landtag

Ganz herzlich einladen möchte Elisabeth Bröskamp (MdL, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) Bürgerinnen und Bürger ...

Geschafft! SV Rengsdorf steigt in die A-Klasse auf

Durch ein 3:2 gegen den VfL Oberlahr im letzten Relegationsspiel haben sie ihr Ziel erreicht. Vor einer ...

Bürger aus Kreis Neuwied besuchten Ellen Demuth in Mainz

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) aus Linz konnte kürzlich eine Gruppe von interessierten Bürgerinnen ...

Polizei: Guter Start bei Rock am Ring

Keine nennenswerten Vorkommnisse, meldet die Polizei für die ersten Tage des Großfestivals Rock am Ring. ...

Werbung