Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Kunst im Dierdorfer Uhrturm hautnah erleben

Die Galeristen des Dierdorfer Uhrturms laden Kunstinteressierte ein, ihnen über die Schulter zu schauen, mitzumachen und Tipps mitzunehmen. An zwei Sonntagen werden nachmittags verschiedene Angebot im Uhrturm in der Dierdorfer Hauptstraße laufen.

Im Dierdorfer Uhrturm wird Kunst zum Anfassen geboten. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Los geht es am kommenden Sonntag, den 9. Juni 2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr. Hier wird Helga Gans-Eicheler im Uhrturm die Acrylmalerei vorstellen. Karl-Heinz Dominicus beschäftigt sich mit Fotografie, Digitalisierung von Dias und Negativen, sowie Drucken. Wie Radierungen mit der Tiefdruckpresse funktionieren bringt Ulrich Christian dem Publikum näher. Ab 16.00 Uhr gibt es eine Lesung mit Musik von Wolff-Achim Hassel zu dem Thema „Die Bilder einer Ausstellung“.

Am darauf folgenden Sonntag, den 16. Juni 2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr zeigt Helmi Tischler-Venter Acrylmalerei. Schauen Sie ihr über die Schulter und erfahren Sie was bei der Acryltechnik wichtig ist. Axel Riedrich wird sich mit Holzschnitt mit Handabzug beschäftigen. Uwe Langnickel kommt in den Turm und wird seine berühmten Kühe in Öl malen. Der Fotograf Wolfgang Tischler bietet um 14.00 Uhr und 15.30 Uhr einen Fotorundgang durch Dierdorf und um den Schlossweiher an. Er zeigt interessante Perspektiven und gibt fotografische Tipps. Start ist jeweils am Uhrturm in der Dierdorfer Hauptstraße. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Geschäftseröffnung am Marktplatz in Dierdorf

Am 1. Juni eröffneten Nicole und Marcus Berenheuser in den neu gestalteten Räumlichkeiten am Marktplatz ...

Birkenhof Bonefeld - Voltigierer am Start

Unter der Schirmherrschaft von der Landtagsabgeordneten und Bundestagskandidatin Elisabeth Bröskamp begann ...

Polizei: Guter Start bei Rock am Ring

Keine nennenswerten Vorkommnisse, meldet die Polizei für die ersten Tage des Großfestivals Rock am Ring. ...

Joyce Juhn immer schnell unterwegs

Joyce Juhn fährt seit vier Jahren Motocross-Rennen und ist derzeit in der ADAC Rheinland-Pfalz-Meisterschaft ...

Werner Lemgen bietet Mehlschwalben ein Zuhause

Die Mehlschwalbe ist eine von drei Schwalbenarten, die sich dem Menschen als Kulturfolger angeschlossen ...

Die Iserbachschleife - wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Das Dorfgemeinschaftshaus in Rüscheid füllte sich rasch, als die Verbandsgemeinde Rengsdorf als Projektträgerin ...

Werbung