Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Die Iserbachschleife - wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Das Dorfgemeinschaftshaus in Rüscheid füllte sich rasch, als die Verbandsgemeinde Rengsdorf als Projektträgerin für den neuen Premiumweg und WällerTour „Iserbachschleife“ alle beteiligten Ortsgemeinden, die Forstverwaltungen und zuständigen Revierförster und vor allem das Routenteam zum Abstimmungstermin eingeladen

VG-Wegemanager Wilfried Dietz erklärt die Route der neuen Iserbachschleife im Kirchspiel Anhausen (links)

Rüscheid. Nach der Begrüßung durch Monika Edling, Sachbearbeiterin für den Tourismus in der VG Rengsdorf und weitere Informationen der Naturpark-Geschäftsführerin Dr. Friedricke Weber zum Wanderwegeprojekt erklärte VG-Wegemanager Wilfried Dietz den geplanten Wegeverlauf der Iserbachschleife.

Vom Start- und Zielpunkt, Auf dem Löh in Anhausen, geht es über Meinborn nach Isenburg und unterhalb des Ebenfeldes und die Thalhauser Mühle über Rüscheid wieder nach Anhausen zurück. Der zirka 21 Kilometer lange Weg kann mit einer Verbindungsspange von rund drei Kilometer zwischen Anhausen und Thalhauser Mühle abgekürzt und in eine nördliche und südliche Etappe geteilt werden. Ein straffer Zeitplan, der eine Fertigstellung und Zertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut im Oktober/November 2013 vorsieht, beinhaltet die Abstimmung mit allen beteiligten Stellen, die Erstellung eines Wegweiserkatasters und letztlich die Markierung als WällerTour (grünes WT auf weißem Grund).



Die Diskussion über die endgültige Namensgebung der Iserbachschleife endete mit einer Abstimmung, die sich mehrheitlich für die Beibehaltung des Arbeitstitels aussprach: Iserbachschleife...wandern im Naturpark Rhein-Westerwald.

Der besondere Dank der Verbandsgemeinde geht an den Verschönerungsverein Anhausen und die Naturfreunde Thalhausen sowie an die „Wegescouts“ Herbert Seuser/Anhausen, Reiner Eisenhard und Wolfgang Runkel aus Rüscheid, Hubert Siegel und Horst Fickewirt aus Meinborn, Wilfried Hofmann/Thalhausen und Heiner Eulenbach und Friedhelm Kurz aus Isenburg.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Werner Lemgen bietet Mehlschwalben ein Zuhause

Die Mehlschwalbe ist eine von drei Schwalbenarten, die sich dem Menschen als Kulturfolger angeschlossen ...

Joyce Juhn immer schnell unterwegs

Joyce Juhn fährt seit vier Jahren Motocross-Rennen und ist derzeit in der ADAC Rheinland-Pfalz-Meisterschaft ...

Kunst im Dierdorfer Uhrturm hautnah erleben

Die Galeristen des Dierdorfer Uhrturms laden Kunstinteressierte ein, ihnen über die Schulter zu schauen, ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Die erste Meldung für die Einsatzkräfte lautete "Verkehrsunfall Café am Hof, Lage unklar". Jedoch signalisierte ...

VHS Neuwied erkundet Schottland

Die diesjährige Wanderstudienreise der vhs- Neuwied entführt in das sagenumwobene Schottland. Bereits ...

Bahnhöfe werden aufgewertet

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über das Signal der Deutschen Bahn ...

Werbung