Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

VHS Neuwied erkundet Schottland

Die diesjährige Wanderstudienreise der vhs- Neuwied entführt in das sagenumwobene Schottland. Bereits die Anreise per Bus gestaltete sich sehr informativ, stand doch zunächst eine ausführliche Stadterkundung Amsterdams auf dem Programm.

Die Schottlandreisenden hatte viel Spaß auf ihrer großen Fahrt.

Neuwied. Die Nachtfähre nach Newcastle erwartete dann die Gäste mit herrlichen Buffets, Livemusik und einer frischen Brise, so dass man ausgeschlafen und gut gestärkt die Rundreise bei Kaiserwetter beginnen konnte, welches uns auch während der gesamten Reise beglücken sollte. Zunächst erfolgte ein Besuch der Borderregion mit der zauberhaften Rosslyn-Kapelle, Dryburgh Abbey sowie einer ersten Wanderung zum Aussichtspunkt des schottischen Schriftstellers Sir Walter Scott.

In den Lowlands stattete man den Metropolen Edinburgh und Glasgow einen Besuch ab, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Edinburgh verzauberte mit seinem mittelalterlichen Charme und der exponierten Lage auf drei vulkanischen Felsen. Ob Edinburgh Castle, der Aussichtspunkt Carlton Hill als Akropolis der Stadt, die Old Town oder auch der Botanische Garten – diese Stadt ließ Neuwieder Herzen höher schlagen. Glasgow konterte mit Modernität, Wirtschaftlichkeit aber auch solch imposanten Baudenkmälern wie die St. Mungo-Doppelkathedrale sowie der weitläufige Universitätskomplex der Stadt.

Während der Fahrt in die Highlands machte man sich dann schon mit der stark veränderten Naturlandschaft vertraut, die sich von sanften Hügeln zu schroffen Felsen und einsamen Berglandschaften erhob. Kein Wunder, dass man hier mehr Schafe als Menschen antreffen konnte. Umso mehr freuten sich die Schotten über die Neuwieder Besucher und beeindruckten mit ihrer Freundlichkeit.



Altehrwürdige Herrensitze und Schlösser wie zum Beispiel Scone Palace, Herrschaftssitz schottischer Könige, sowie Cawdor Castle, eine der schönsten Schloss- und Parkanlagen Schottlands, erzählten nicht nur von der wechselvollen Geschichte des Landes sondern auch von den noch immer in den Schlössern wohnenden Besitzern. Abwechslung boten die unterschiedlichen Wanderungen in der Borderregion, am Loch Ness sowie in der Western Ross Region entlang der Schlucht von Corrieshalloch und zu den Flowerdales Falls an der windumtosten Küste bei Gairloch. Imme neue Eindrücke boten sich den Wanderern, mal karge und rauhe Ebenen, mal bemooste und von Flechten bewachsene Wälder oder sattgrüne mit Osterglocken übersäte Hügellandschaften. Genug Zeit um sich mit den noch intensiv gelebten Traditionen wie Kilt, Tartan, Dudelsack und Whiskey auseinanderzusetzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Die erste Meldung für die Einsatzkräfte lautete "Verkehrsunfall Café am Hof, Lage unklar". Jedoch signalisierte ...

Die Iserbachschleife - wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Das Dorfgemeinschaftshaus in Rüscheid füllte sich rasch, als die Verbandsgemeinde Rengsdorf als Projektträgerin ...

Werner Lemgen bietet Mehlschwalben ein Zuhause

Die Mehlschwalbe ist eine von drei Schwalbenarten, die sich dem Menschen als Kulturfolger angeschlossen ...

Bahnhöfe werden aufgewertet

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über das Signal der Deutschen Bahn ...

Stadt-Land-Balance weiterhin gewährleisten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel will sich dafür stark machen die Förderstruktur für den ländlichen ...

Leiser Güterverkehr – bald auch in Deutschland?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sprach kürzlich mit dem Schweizerischen Botschafter Tim Guldimann ...

Werbung