Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Leiser Güterverkehr – bald auch in Deutschland?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sprach kürzlich mit dem Schweizerischen Botschafter Tim Guldimann über die Bahnlärminitiative. Der Bundespolitiker hofft, dass Deutschland zügig nachzieht, um bald ganz nach dem Schweizer Vorbild ebenfalls auf leisen Sohlen zu fahren.

Tauschten sich aus über „Güterverkehr auf leisen Sohlen“: Erwin Rüddel, MdB (rechts) gemeinsam mit dem Botschafter der Schweiz, S.E. Tim Guldimann. (Foto: pr)

Kreisgebiet/Berlin. Am Rande eines Parlamentarischen Abends in Berlin hatte jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Gelegenheit zu einem Informations- und Meinungsaustausch mit dem Botschafter der Schweiz in Berlin. Botschafter Tim Guldimann hatte zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Güterverkehr auf leisen Sohlen“ eingeladen, an der auch Vertreter von Bürgerinitiativen aus dem Mittelrheintal teilgenommen haben. „Die Schweiz hat einen vorbildlichen Lärmschutz beim Güterzugverkehr umgesetzt und will ab 2020 keine lauten Züge mehr durchs Land rollen lassen“, lobt Erwin Rüddel die schweizerischen Initiativen, „Wir setzen große Hoffnung auf die Schweiz. Das wird auch positive Auswirkungen auf den Lärmschutz in Deutschland haben.“ Das schweizerische Vorgehen zwinge praktisch alle europäischen Güterverkehrsunternehmen jetzt zügig ihre Waggons auf leise Sohlen umzurüsten. Hierdurch kann der Lärm halbiert werden. Erwin Rüddel nutzte die Gelegenheit, Botschafter Guldimann zu bestärken, die konsequente Linie beizubehalten, weil dies auch den Menschen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen helfen werde. „Wir ziehen das durch!“ war dann auch die Antwort des Botschafters. Für den Herbst hat man ein gemeinsames Treffen im Wahlkreis vereinbart. Erwin Rüddel wird dann dem Botschafter die besondere Lärmbelastung im Mittelrheintal erläutern.
Gleichzeitig begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete, Erwin Rüddel, die Entscheidung des Internationaler Eisenbahnverbandes UIC zur Zulassung der lärmarmen LL-Sohle für den Güterverkehr. „Das ist eine gute Nachricht für die lärmgeplagten Bürger, die seit Jahren auf wirksame Schritte zur Lärmminderung warten. Die LL-Sohle ist eine kostengünstige Lösung, um Güterzüge endlich leiser zu machen. Nun muss die Umrüstung auf diese Flüsterbremse schnell erfolgen.“ Die Bundesregierung und allen voran Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) haben Wort gehalten und gehandelt. Dazu gehört auch die Einführung eines lärmabhängigen Trassenpreissystems. Ab dem 1. Juni 2013 müssen Züge ohne lärmreduzierende Bremsen einen Aufpreis für die Streckennutzung zahlen.“
Die sogenannte Flüsterbremse für Güterwagen soll den Schienenlärm halbieren. Als Weiterentwicklung der K-Sohle wurde sie seit Ende 2010 getestet. Nun hat die zuständige weltweite Organisation für Bahnkooperation (UCI) die LL-Sohle für den Regeleinsatz zugelassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Stadt-Land-Balance weiterhin gewährleisten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel will sich dafür stark machen die Förderstruktur für den ländlichen ...

Bahnhöfe werden aufgewertet

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über das Signal der Deutschen Bahn ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Die erste Meldung für die Einsatzkräfte lautete "Verkehrsunfall Café am Hof, Lage unklar". Jedoch signalisierte ...

Anrufe bei der Arbeitsagentur ab sofort gebührenfrei

Die Bundesagentur für Arbeit hat zum 1. Juni neue gebührenfreie Service-Rufnummern. Bisher waren die ...

Kein Chip auf der Mülltonne - keine Leerung

Die Kreisverwaltung Neuwied bittet um Mithilfe bei der Zuordnung nicht erfasster Mülltonnen. Unberechtigt ...

Kirche und Kino treffen sich im Cine 5 in Asbach

„Kirche und Kino“ am 21. Juni im Cine 5 in Asbach: Eine Veranstaltungsreihe, die diskussionswürdige Filme ...

Werbung