Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Vier Tage Kunst in Hachenburg

Wer sind wir – Wer seid ihr? hieß es vier Tage lang in Hachenburg. Die Kunst war in dem Ort im Westerwald allgegenwärtig. Die kreativen Arbeiten waren bunt, schwarz oder weiß, laut und auch leise, unverständlich oder eindeutig, auf jeden Fall es waren vier sehr kreative Tage.

Ünsal Icöz (rechts) übergibt Bürgermeister Peter Klöckner die Kunstwährung. Mit dabei Beate Macht und Astrid Lüth. Fotos Finissage Wolfgang Tischler, Fotos der Aktionen Matthias Ketz.

Hachenburg. Elf Künstler stellten elf Konzepte den Bewohnern und Besuchern von Hachenburg vor. Es war ein Zusammentreffen von verschiednen Kulturen und verschiedenen Kunstrichtungen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt.

Eines der Magnete während der Kunsttage war das Facebook-Haus in der Färbergasse. Die Stadt hat das alte Haus aufgekauft und das komplette Inventar befindet sind noch im Haus. Es entstand dort ein „Lifehouse“, Facebook zum anfassen. Ünsal Icöz erschuf die Kunstwährung „Hachenburger Talent“. Einige Scheine übergab er bei der Finissage an Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner, mit der Aufforderung sie im Verhältnis 1 zu 100 Euro umzutauschen. „Der Erlös wäre dann für die nächste Aktion Kunst vor der Haustüre“, meinte der Künstler.



Sichtbare Spuren hatte die Klebebande mit ihren bunten Klebebändern, die sie ganz kreativ einsetzte, hinterlassen. Der Hachenburger Fotograf Matthias Ketz hat die vier Tage fotografisch dokumentiert und die Besucher der Finissage wurden die schönsten Momente der vier Tage mittels Beamer gezeigt. Es war sehr beeindruckend, was alles entstanden war und mancher interessante Weg zur Fertigstellung des Kunstwerkes wurde gezeigt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Weitere Artikel


Freie Plätze im Freiwilligendienst

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland weist darauf hin, ...

Kirche und Kino treffen sich im Cine 5 in Asbach

„Kirche und Kino“ am 21. Juni im Cine 5 in Asbach: Eine Veranstaltungsreihe, die diskussionswürdige Filme ...

Aktionstag für ältere Verkehrsteilnehmer in Neuwied

Deutschlands größte Messe für erfahrene Verkehrsteilnehmer öffnet am Montag, 24. Juni 2013, von 10 bis ...

Helfer bei Katastrophen sind unfallversichert

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sowohl ehrenamtliche ...

Erste Warnstreiks im Einzelhandel

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzelhandel ...

Realschule plus Puderbach gewinnt 500 Euro

Der Schulhof der Realschule plus in Puderbach ist ein leerer, grauer und hässlicher Schulhof mit einem ...

Werbung