Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Möhnenclub Rengsdorf wählte neuen Vorstand

In den Tennisterrassen in Rengsdorf fand die jährliche Mitgliederversammlung des Möhnenclubs statt. Die 1. Vorsitzende Anette Runkel dankte den aktiven und passiven Mitgliedern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in der Session 2012/13. Vorstand wurde neu gewählt.

Der neue Vorstand des Möhnenclubs Rengsdorf (v.l.) hinten: Elke Reiffenhäuser, Andrea Schüller. Jutta Heuser, Silvia Krumm, vorne Andrea Ahlbach, Martina Muscheid und Stephanie Melsbach-Siebenmorgen.

Rengsdorf. Die Aktivitäten des vergangenen Jahres, wie Halbtagestour, Kirmes, Weihnachtsfeier, Möhnensitzung am Schwerdonnerstag und Kinderkarneval wurden nochmals in Erinnerung gerufen. Die Kassenführerin legte den Kassenbericht vor. Dieses Jahr standen Neuwahlen des Vorstandes an, mit folgendem Ergebnis: 1. Vorsitzende Martina Muscheid, 2. Vorsitzende Stephanie Melsbach-Siebenmorgen, Kassenführerin Silvia Krumm, Schriftführerin Andrea Schüller, Beisitzer Andrea Ahlbach, Jutta Heuser und Elke Reifenhäuser.

Nach den Wahlen wurde die Planung für die kommenden Veranstaltungen in Angriff genommen. Das wichtigste Thema war die Besprechung des zukünftigen Ablaufs des Schwerdonnerstags. Ab 2014 wird keine Möhnensitzung im JuKuZe mehr stattfinden, da der Aufwand in keinem Verhältnis zur Besucherzahl steht, die in den letzten Jahren stetig zurückgegangen ist. Es wird weiterhin ein gemeinsames Frühstück und den Rathaussturm geben. Der Möhnenclub wird am Schwerdonnerstag trotz ausfallender eigener Veranstaltung eine Möhnensitzung in der Umgebung besuchen. Dazu werden alle Mitglieder rechtzeitig informiert und eingeladen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Rengsdorf und Oberlahr kämpfen um den Aufstieg

Am Mittwoch (5.6.) steigt das Highlight der Saison für die Kicker des SV Rengsdorf. Um 19.30 Uhr findet ...

Ein Genossenschaftsbanker durch und durch

Die Westerwald Bank verabschiedete gestern ihren langjährigen Vorstand Paul-Josef Schmitt. Zahlreiche ...

Erste Warnstreiks im Einzelhandel

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzelhandel ...

Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

TUS Bonefeld feierte 100. Geburtstag

Der TUS Bonefeld beging seinen runden Geburtstag am vergangenen Wochenende mit vielen Aktionen. Es gab ...

Wanderritt durch den Naturpark Rhein-Westerwald

Wenn auch die Temperaturen am 1. Juni nicht ideal waren, so gab es beim 30. Wanderritt des Reitervereins ...

Werbung