Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Bätzing-Lichtenthäler Vorsitzende des Tibet-Gesprächskreises des Bundestages

"Die Menschen in Tibet sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich werde alles tun, um die Situation des tibetischen Volkes zu verbessern", ist die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD, Forst/Kreis Altenkirchen) fest entschlossen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Problemen der Tibeter in Tibet und im Exil.

In der ersten Sitzung unter neuer Leitung nahm der Gesprächskreis die Wahlprüfsteine der Tibet-Organisationen International Campaign for Tibet (ICT), Tibet-Initiative Deutschland (TID) und Verein der Tibeter in Deutschland (VTD)entgegen. Foto: Kai Müller (ICT)

Nun ist sie von den Abgeordneten, die den Tibet-Gesprächskreis des Deutschen Bundestages bilden zur Vorsitzenden gewählt worden. Ziel des Gesprächskreises im Bundestag ist es, im Parlament ein Bewusstsein für die problematische Lage in Tibet zu schaffen.

"Die Menschenrechtslage in Tibet ist extrem. Hier wird ein ganzes Volk in seiner Existenz bedroht" ist Bätzing-Lichtenthäler besorgt. Sie bedauert, dass immer noch viele Parlamentarier mehr Rücksicht auf die wirtschaftlichen Interessen im bilateralen Verhältnis zu China nehmen, als die Menschenrechtslage zu thematisieren.

Beim letzten Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten in Deutschland seien Demonstranten nur an "versteckten" Orten zugelassen worden, damit der chinesische Ministerpräsident sie nicht sehen konnte.



Das Thema Tibet muss auf der Tagesordnung bleiben. Darin ist sich die Abgeordnete mit den Mitgliedern des Tibet-Gesprächskreises überparteilich einig. Der Dialog zwischen den Chinesen und den Tibetern müsse endlich in Gang kommen. "Die wirtschaftlichen Interessen dürfen nicht über den Menschenrechten stehen. Doch dafür ist noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten" so die neue Vorsitzende.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf präsentiert sich bei Verbandsgemeindetage

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf wird sich bei den Verbandsgemeindetagen am Stand in der Halle Kaul als ...

Möhnenclub Rengsdorf wählte neuen Vorstand

In den Tennisterrassen in Rengsdorf fand die jährliche Mitgliederversammlung des Möhnenclubs statt. Die ...

TUS Bonefeld feierte 100. Geburtstag

Der TUS Bonefeld beging seinen runden Geburtstag am vergangenen Wochenende mit vielen Aktionen. Es gab ...

Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Puderbach

In der Verbandsgemeinde Puderbach gründet sich eine Jugendfeuerwehr. Wer Interesse hat bei der Feuerwehr ...

Voltigierer gehen in Bonefeld an den Start

Am kommenden Wochenende, den 8. und 9. Juni startet auf dem Birkenhof die Rhein-Westerwald-Ausscheidung ...

Werbung