Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Puderbach

In der Verbandsgemeinde Puderbach gründet sich eine Jugendfeuerwehr. Wer Interesse hat bei der Feuerwehr mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen am Samstag, den 15. Juni 2013 an das Feuerwehrhaus in Puderbach zu kommen und sich umzuschauen.

Die Puderbacher Feuerwehr hat in Kürze ihre eigene Jugendwehr.

Puderbach. Anlässlich der Neugründung der Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Puderbach, findet am 15.6.2013 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Jugendfeuerwehr-Aktionstag in und am Feuerwehrhaus in Puderbach statt. An diesem Tag möchte die Feuerwehr Euch einen Einblick in die Arbeit der Jugendfeuerwehr bieten und sich Euch vorstellen. Die Besucher erwartet ein spannendes Rahmenprogramm. Was passiert, wenn brennendes Fett mit Wasser gelöscht wird? Oder wie stark ist die Explosion einer Spraydose? Das und viele andere spannende Dinge könnt ihr an diesem Tag bei der Puderbacher Feuerwehr erleben und lernen.

Wollt ihr selbst einmal in die Uniform der Jugendfeuerwehr steigen, ein Strahlrohr führen und mit Wasser spritzen? Bei der Puderbacher Feuerwehr könnt Ihr es machen und die Jugendfeuerwehr erleben. Ab 14.00 Uhr findet im feierlichen Rahmen der offizielle Teil statt, mit dem die Jugendfeuerwehr VG Puderbach mit ihrer Gründung bestätigt wird. Mit Leckerem vom Grill und kühlen Getränken kann der größte Hunger und Durst gelöscht werden. Natürlich sind auch alle Eltern und Großeltern herzlich eingeladen. Die Jugendfeuerwehr VG Puderbach freut sich auf Euer kommen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


TUS Bonefeld feierte 100. Geburtstag

Der TUS Bonefeld beging seinen runden Geburtstag am vergangenen Wochenende mit vielen Aktionen. Es gab ...

Bätzing-Lichtenthäler Vorsitzende des Tibet-Gesprächskreises des Bundestages

"Die Menschen in Tibet sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich werde alles tun, um die Situation des tibetischen ...

Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Voltigierer gehen in Bonefeld an den Start

Am kommenden Wochenende, den 8. und 9. Juni startet auf dem Birkenhof die Rhein-Westerwald-Ausscheidung ...

Wanderritt durch den Naturpark Rhein-Westerwald

Wenn auch die Temperaturen am 1. Juni nicht ideal waren, so gab es beim 30. Wanderritt des Reitervereins ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

Werbung