Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Wanderritt durch den Naturpark Rhein-Westerwald

Wenn auch die Temperaturen am 1. Juni nicht ideal waren, so gab es beim 30. Wanderritt des Reitervereins Kurtscheid (RV) dennoch für die 80 Freizeitreiter keinen Grund am runden Jubiläum nicht teilzunehmen.

Beim 30. Wanderitt des RVK mussten die Reiter schwierige Übungen erfolgreich bewältigen.

Bonefeld/Kurtscheid. Die beiden Organisatoren Bernd Petry und Benigna von der Osten Sacken zeichneten auch in diesem Jahr für den Wanderritt verantwortlich. Vom Reitsportzentrum Birkenhof aus mussten die Reiter in vier Stunden die 18 Kilometer durch den Naturpark Rhein Westerwald zurücklegen, um wieder auf der heimischen Anlage anzukommen. Weitere zehn Aufgaben - wie Slalomreiten mit aufgespanntem Regenschirm (wird von den Pferden nicht so gerne gesehen), Hufeisenwerfen und weitere Übungen - mussten zum Erlangen des Tagessieges erzielt werden.

Auf Grund des kühlen Wetters fanden diese zehn Disziplinen in der Panoramahalle statt. Um 19 Uhr standen die Sieger und Platzierten der Freizeitreiter fest: Stefanie Schmitz (99 Punkte) siegte bei den Jugendlichen. Julia Distelrath (90 Punkte) wurde Zweite. Gefolgt von Laura Kuntz (87. Punkte). Die Pokale bei den Erwachsenen bekamen Sarah Stöbbauer (Erstplatzierte). Mona Puchert-Stephan und Ronja Mackenberg wurden auf die Plätze verwiesen. Uwe Lederer


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


TUS Bonefeld feierte 100. Geburtstag

Der TUS Bonefeld beging seinen runden Geburtstag am vergangenen Wochenende mit vielen Aktionen. Es gab ...

Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Möhnenclub Rengsdorf wählte neuen Vorstand

In den Tennisterrassen in Rengsdorf fand die jährliche Mitgliederversammlung des Möhnenclubs statt. Die ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Die IHK Koblenz tritt für eine stärkere Stimme der Wirtschaft gegenüber der Politik ein. Um dies noch ...

THW-Jugend ermittelte besten Ortsverein im Land

In Neuwied auf der Kirmeswiese fand der Landesjugendwettkampf der THW Jugend Rheinland-Pfalz statt. In ...

Werbung