Werbung

Nachricht vom 03.06.2013    

SGD Nord warnt vor Reinigung von Asbestdächern

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das Reinigen von Dächern mit asbesthaltigem Material nur von genehmigten Fachfirmen durchgeführt werden darf. Hauseigentümer sollten nicht auf Angebote hereinfallen, die derzeit im Umlauf sind. Vor Auftragsvergabe schützt eine Anfrage bei der Gewerbeaufsicht vor hohen Strafen.

Region. Derzeit sind im Aufsichtsbezirk der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) Firmen unterwegs, die Eigenheimbesitzern an der Haustür die Reinigung und anschließende Beschichtung von deren Dächern anbieten.
Die SGD Nord weist deshalb darauf hin, dass Dächer mit asbesthaltigen Eindeckungen, wie ältere Welleternitplatten oder Kunstschiefer, nicht auf die von diesen Firmen angebotene Weise gereinigt werden dürfen.

Der Einsatz von Hochdruckreinigern ist bei Asbestdächern ausdrücklich verboten, weil dabei Asbestfasern abgetragen und freigesetzt werden. Krebserregende Asbestfasern gelangen so in die Umwelt und können sich dabei in der unmittelbaren Umgebung des entsprechenden Hauses und auch auf benachbarten Grundstücken verteilen. Es kann zu einer Gefährdung der Gesundheit von Bewohnern und Anwohnern kommen.

Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von fachkundigen Firmen ausgeführt werden. Tätigkeiten an Dachflächen mit asbesthaltigen Belägen sind der SGD Nord durch die ausführenden Firmen vorher schriftlich anzuzeigen. Entsprechende Anzeigen liegen von den derzeit im Aufsichtsbezirk tätigen Firmen nicht vor. Es ist auch nicht bekannt, ob diese Firmen die entsprechende Fachkunde für den Umgang mit Asbestprodukten haben. Die Nichtbeachtung der gefahrstoffrechtlichen Vorschriften für Asbestprodukte stellt einen Straftatbestand dar. In solchen Fällen wird in der Regel ein Strafverfahren wegen unsachgemäßem Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen eingeleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei asbesthaltigen Dacheindeckungen oder auch wenn nur der Verdacht besteht, dass diese asbesthaltig sein könnten, sollten Hauseigentümer auf keinen Fall ein solches Angebot zur Dachreinigung annehmen. Aufträge dürfen nur an fachkundige Firmen, deren Firmensitz bekannt sein sollte, vergeben werden. Andernfalls ist der Hauseigentümer als Auftraggeber im ungünstigsten Fall für die Folgen der Tätigkeit verantwortlich und muss auch für die Sanierung von gegebenenfalls betroffenen Nachbargrundstücken bezahlen.

Auch sollte bei einer Auftragsvergabe darauf geachtet werden, dass für größere Dacharbeiten generell ein Schutzgerüst als Absturzsicherung erforderlich ist. Fehlt dieses, kann die Baustelle bis zur Aufstellung eines Gerüsts stillgelegt werden. Dadurch können für den Auftraggeber gegebenenfalls weitere Kosten zu dem meist vereinbarten Pauschalbetrag entstehen.

Bei Rückfragen zum Umgang mit asbesthaltigen Produkten oder zur Absturzsicherung helfen die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord: Koblenz Tel.: 0261 120-0 oder
E-Mail: poststelle23(at)sgdnord.rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Neuwied begab sich ins 18. Jahrhundert

Das historische Neoweda war am gestrigen Sonntag ganz hervorragend besucht. Sonnenschein und angenehme ...

THW-Jugend ermittelte besten Ortsverein im Land

In Neuwied auf der Kirmeswiese fand der Landesjugendwettkampf der THW Jugend Rheinland-Pfalz statt. In ...

IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Die IHK Koblenz tritt für eine stärkere Stimme der Wirtschaft gegenüber der Politik ein. Um dies noch ...

SEK stürmt Wohnung in Selters

Aufregung im sonntagabendlichen Selters: Ein Sondereinsatzkommando der Polizei bezieht im Ort Stellung, ...

Großer Zapfenstreich im Neuwieder Schlosshof

Im Abstand von jeweils fünf Jahren veranstaltet die Ehrengarde der Stadt Neuwied unter der Schirmherrschaft ...

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Werbung