Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Umweltbericht für den Kreis Neuwied vorgestellt

Die Kreisverwaltung Neuwied hat dieser Tage den Umweltschutzbereicht 2013 vorgestellt. Es ist ein 120 Seiten starkes Werk geworden, das einen umfangreichen Überblick über den Natur- und Artenschutz und die Arbeit von vielen Ehrenamtlichen Mitstreitern gibt.

Achim Hallerbach stellt den Umweltbericht vor. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Veröffentlichung einzelner Umweltberichte ist eine gute Tradition bei der Kreisverwaltung Neuwied ausgewählte Themenbereiche der Umwelt aufzuarbeiten: Abfall, Energie, Wasserwirtschaft und nun der Naturschutz.

In dem jetzt vorliegenden Heft wird eine Übersicht gegeben, welche Flächen wie stark und in welcher Form geschützt sind. Aber auch bestimmte Pflanzen und Tierarten genießen einen besonderen Schutz. Die Ergebnisse der aktuellen Biotopkartierung werden dargestellt und Projekte zum Biotopverbund. Zum ersten Mal wird in dieser anschaulichen Form die Arbeit der Biotopbetreuung und des Vertragsnaturschutzes veröffentlicht. Der Darstellung der ehrenamtlichen Naturschutzarbeit, die so landesweit etwas Besonderes ist, wird breiten Raum gegeben. Außerdem werden gelungene Beispiele der Umweltpädagogik beschrieben.



Der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach forderte bei der Vorstellung des Berichtes: „Naturschutz bedarf der weiteren Stärkung. Ein Weg ist es Kooperationsmodelle zwischen Landwirtschaft und Naturschutz weiter auszubauen, zum Beispiel bei der Bewirtschaftung der Talauen oder der Pflege der Streuobstbestände. Erste gelungene Beispiel werden in dem Bericht aufgezeigt. Auch zwischen Naturschutz und Tourismus ist die Zusammenarbeit noch ausbaufähig.“

Eine Adress- und Linkzusammenstellung im Anhang hilft denjenigen, die mehr über die Arbeit einzelner Gruppen oder Themen wissen möchten, weiter. Das Werk ist bei der Kreisverwaltung in Neuwied erhältlich. In der Planung ist als nächstes ein Bericht über die Situation der Landwirtschaft. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Pfarrfest an Fronleichnam in Windhagen mit gutem Anklang

Am Fronleichnams-Tag spielte das Wetter dieses Mal auch beim Pfarrfest in Windhagen - das im zweijährigen ...

Großer Zapfenstreich im Neuwieder Schlosshof

Im Abstand von jeweils fünf Jahren veranstaltet die Ehrengarde der Stadt Neuwied unter der Schirmherrschaft ...

Feuerwehr sparte durch Kooperation mit Gefängnis 70.000 Euro

Im Gemeindesaal von Buchholz trafen sich die Vertreter der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Unkel ...

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Junge Union Neuwied diskutierte Sportstättenkonzept

Der Stadtverband der Jungen Union Neuwied traf Jörg Röder, CDU-Vorsitzender in Oberbieber und Mitglied ...

Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied ausreichend?

Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL Kinder- und Familienpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag ...

Werbung