Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Junge Union Neuwied diskutierte Sportstättenkonzept

Der Stadtverband der Jungen Union Neuwied traf Jörg Röder, CDU-Vorsitzender in Oberbieber und Mitglied im Beirat des VfL Oberbieber, um über die Zukunft der Sportstätten in Neuwied zu diskutieren. Obwohl Neuwied mit achtzehn aktiven Sportstätten über der durchschnittlichen Anzahl im Städtevergleich liegt, ist deren Fortbestand keineswegs sicher.

Die Mitglieder der Jungen Union Neuwied bringen sich in die Diskussion um den Erhalt der 18 Sportstätten im Stadtgebiet ein.

„Denn über die Jahre hat sich ein erheblicher Sanierungsbedarf ergeben und das Sportamt konnte bislang kein schlüssiges Konzept vorlegen, wie die Zukunft der Sportplätze in Neuwied und den Stadtteilen vor allem mit Blick auf den demographischen Wandel zu gestalten ist,“ erklärt Röder.

Das von der CDU geforderte Zukunftskonzept konnte zwar mit einem Gutachten der Fachhochschule Koblenz vorgelegt werden. Allerdings wurde dies von der ADD abgelehnt. Von der SPD seien bislang nur Forderungen gekommen, die Verwaltung habe für den Erhalt der Sportstätten zu sorgen oder es sei bedarfsgerecht zu sanieren.

„Eine bedarfsgerechte Instandhaltung der Sportplätze, wie sie die SPD fordert, gefährdet eine langfristige Planung im Sinne der Sportler und Jugendlichen“, bekräftigte der JU-Vorsitzende Simon Solbach. Vor allem eine Bedarfsgrundlage fehle. Saniere man den Schaden, der gerade anfällt, befriedige man den kurzfristigen Bedarf, nicht aber einen nachhaltigen, so Solbach weiter.



Die JU´ler stellten fest, dass dazu die vorhandenen Mittel zukunftsfähig geplant werden müssen und die Vereine in die Verantwortung miteinbezogen werden sollten.

Für eine gute Grundlage der Diskussion erachten sie das kürzlich vorgelegte Gutachten. Danach muss der demographische Wandel und der prognostizierte Auslastungsgrad der Sportplätze ebenso berücksichtigt werden wie eine mögliche Umstrukturierung der Vereine. „Um den Jugendlichen und zukünftigen Generationen das Sporttreiben, den Teamgeist und die Selbstverwirklichung zu ermöglichen, brauchen wir ein Konzept, welches klare Voraussetzungen und Ziele zum Erhalt der Sportplatzinfrastruktur gewährleistet“, fordert der JU-Vorsitzende Simon Solbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Weitere Artikel


Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Großer Zapfenstreich im Neuwieder Schlosshof

Im Abstand von jeweils fünf Jahren veranstaltet die Ehrengarde der Stadt Neuwied unter der Schirmherrschaft ...

SEK stürmt Wohnung in Selters

Aufregung im sonntagabendlichen Selters: Ein Sondereinsatzkommando der Polizei bezieht im Ort Stellung, ...

Christian Schmidt Nachfolger von Horst Hachenberg

Der langjährige Büroleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf geht im August in seinen verdienten Ruhestand. ...

Regionalität und Werte sind die Formel des Erfolgs

Die Westerwald Bank glänzt erneut mit guten Zahlen. Das machte die Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank ...

Polizei sucht neue Kommissare

Im Rahmen der beiden Infoveranstaltungen „Wir suchen Sie“ will das Polizeipräsidiums Koblenz am Mittwoch, ...

Werbung