Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Junge Union Neuwied diskutierte Sportstättenkonzept

Der Stadtverband der Jungen Union Neuwied traf Jörg Röder, CDU-Vorsitzender in Oberbieber und Mitglied im Beirat des VfL Oberbieber, um über die Zukunft der Sportstätten in Neuwied zu diskutieren. Obwohl Neuwied mit achtzehn aktiven Sportstätten über der durchschnittlichen Anzahl im Städtevergleich liegt, ist deren Fortbestand keineswegs sicher.

Die Mitglieder der Jungen Union Neuwied bringen sich in die Diskussion um den Erhalt der 18 Sportstätten im Stadtgebiet ein.

„Denn über die Jahre hat sich ein erheblicher Sanierungsbedarf ergeben und das Sportamt konnte bislang kein schlüssiges Konzept vorlegen, wie die Zukunft der Sportplätze in Neuwied und den Stadtteilen vor allem mit Blick auf den demographischen Wandel zu gestalten ist,“ erklärt Röder.

Das von der CDU geforderte Zukunftskonzept konnte zwar mit einem Gutachten der Fachhochschule Koblenz vorgelegt werden. Allerdings wurde dies von der ADD abgelehnt. Von der SPD seien bislang nur Forderungen gekommen, die Verwaltung habe für den Erhalt der Sportstätten zu sorgen oder es sei bedarfsgerecht zu sanieren.

„Eine bedarfsgerechte Instandhaltung der Sportplätze, wie sie die SPD fordert, gefährdet eine langfristige Planung im Sinne der Sportler und Jugendlichen“, bekräftigte der JU-Vorsitzende Simon Solbach. Vor allem eine Bedarfsgrundlage fehle. Saniere man den Schaden, der gerade anfällt, befriedige man den kurzfristigen Bedarf, nicht aber einen nachhaltigen, so Solbach weiter.



Die JU´ler stellten fest, dass dazu die vorhandenen Mittel zukunftsfähig geplant werden müssen und die Vereine in die Verantwortung miteinbezogen werden sollten.

Für eine gute Grundlage der Diskussion erachten sie das kürzlich vorgelegte Gutachten. Danach muss der demographische Wandel und der prognostizierte Auslastungsgrad der Sportplätze ebenso berücksichtigt werden wie eine mögliche Umstrukturierung der Vereine. „Um den Jugendlichen und zukünftigen Generationen das Sporttreiben, den Teamgeist und die Selbstverwirklichung zu ermöglichen, brauchen wir ein Konzept, welches klare Voraussetzungen und Ziele zum Erhalt der Sportplatzinfrastruktur gewährleistet“, fordert der JU-Vorsitzende Simon Solbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Umweltbericht für den Kreis Neuwied vorgestellt

Die Kreisverwaltung Neuwied hat dieser Tage den Umweltschutzbereicht 2013 vorgestellt. Es ist ein 120 ...

Pfarrfest an Fronleichnam in Windhagen mit gutem Anklang

Am Fronleichnams-Tag spielte das Wetter dieses Mal auch beim Pfarrfest in Windhagen - das im zweijährigen ...

Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied ausreichend?

Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL Kinder- und Familienpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag ...

SG Ellingen schafft Triple

Am heutigen Freitagabend (31.5.) machte die SG Ellingen in Güllesheim das Triple perfekt. Sie siegten ...

Christian Schmidt Nachfolger von Horst Hachenberg

Der langjährige Büroleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf geht im August in seinen verdienten Ruhestand. ...

Werbung